23.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.6 Landkreis Rotenburg (Wümme)<br />

Abbildung 10: Landkreis Rotenburg (Wümme) – Netzprofil<br />

Rotenburg (Wümme)<br />

Migrationshintergrund<br />

Armut<br />

10,9<br />

15,5<br />

Alleinerziehende<br />

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist mit einer Bevölkerungsdichte von 79,2 Einwohne-<br />

rinnen und Einwohnern pro Quadratkilometer die am dünnsten besiedelte Region aller be-<br />

fragten Gebietskörperschaften. Rotenburg (Wümme) zählt zu den Landkreisen Niedersach-<br />

sens, in denen der geschätzte Bevölkerungsrückgang bis 2031 bei weniger als 5% liegt (vgl.<br />

Zwischenstand). Die meisten sozialstrukturellen und haushaltsspezifischen Merkmale, die in<br />

der Haushaltsbefragung betrachtet wurden, zeigen <strong>für</strong> den Landkreis Rotenburg (Wümme)<br />

ähnliche Werte wie <strong>für</strong> den Durchschnitt der befragten Haushalte in allen Gebietskörper-<br />

schaften. Der Landkreis weist <strong>für</strong> den Anteil der Haushalte mit Alleinerziehenden mit 1,7%<br />

den zweitniedrigsten Wert in der Befragung auf. Singlehaushalte und Haushalte mit Migra-<br />

tionshintergrund sind mit 39,7%, bzw. 10,9%, unterdurchschnittlich vertreten.<br />

1,7<br />

39,7<br />

Seniorenhaushalte<br />

14,5<br />

26,5<br />

Familien mit Kindern<br />

Singlehaushalte<br />

Rotenburg (Wümme)<br />

Durchschnitt aus der<br />

Haushaltsbefragung<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!