23.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 20: Häufige und zunehmende Themen in ausgewählten Beratungsstellen<br />

Ausgewählte Beratungseinrichtungen<br />

66<br />

Familienservicebüros<br />

(n=27)<br />

Mehrgenerationenhäuser<br />

(n=7) 67<br />

Pflegestützpunkte<br />

(n=6) 68<br />

Seniorenservicebüros<br />

(n=10)<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

(n=9)<br />

Häufige Themen Zunehmende Themen<br />

• Kindertagespflege<br />

• Beruflicher Wiedereinstieg/Vereinbarkeit<br />

Familie<br />

und Beruf<br />

• Alleinerziehende<br />

• Ehrenamtliche Tätigkeit<br />

• Quartiersbezogene Angebote<br />

(Nachbarschaftshilfe)<br />

• Vorsorge im Alter<br />

• Pflege<br />

• Angehörigenberatung<br />

• Demenzielle Erkrankungen<br />

• Vermittlung von Dienstleistungen<br />

• Ehrenamtliche Tätigkeit<br />

• Allgemeine Lebens- und Alltagsbewältigung<br />

• Angehörigenberatung<br />

• Bezug monetärer Leistungen<br />

• Allgemeine Verwaltungsaufgaben<br />

(z. B. Antragstellung)/<br />

Rechtliche Fragen/ Ausscheiden<br />

aus dem Berufsleben<br />

• Beratung zu Arbeitslosigkeit<br />

bzw. -unfähigkeit, berufliche<br />

Neuorientierung, Reha<br />

• Beruflicher Wiedereinstieg,<br />

Vereinbarkeit Beruf und Familie<br />

• Beratung <strong>für</strong> Alleinerziehende<br />

• Rechtliche Fragen<br />

• Isolation, Vereinsamung,<br />

Ängste<br />

• Isolation, Vereinsamung,<br />

Ängste<br />

• Bewältigung von Krisensituationen<br />

• Demenzielle Erkrankungen<br />

• Angehörigenberatung<br />

• Mobilität, Selbstständigkeit<br />

• Vorsorge im Alter<br />

• Pflege<br />

• Wohnberatung<br />

• Ausscheiden aus dem Berufsleben<br />

• Vorsorge im Alter<br />

66 Es wurden Einrichtungen ausgewählt, von denen mindestens zehn an der Befragung teilgenommen haben<br />

oder die besonderen Förderbedingungen unterliegen (z. B. Mehrgenerationenhaus, Pflegestützpunkt).<br />

67 Aufgrund der geringen Fallzahlen werden nur Themen aufgeführt, die mindestens von 5<br />

Mehrgenerationenhäusern als häufige bzw. zunehmende Beratungsthemen genannt wurden.<br />

68 Aufgrund der geringen Fallzahlen werden nur Themen aufgeführt, die mindestens von 5 Pflegestützpunkten<br />

als häufige bzw. zunehmende Beratungsthemen genannt wurden.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!