23.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IX Literatur<br />

Arber, Sara (2001): Designing Samples. In: Researching Social Life. Gilbert, Nigel (Hrsg.)<br />

London: SAGE, S. 58-82.<br />

Backes, Gertrud; Amrhein, Ludwig; Wolfinger, Martina (2008): Gender in der Pflege.<br />

Herausforderungen <strong>für</strong> die Politik. Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung,<br />

Bonn.<br />

Brandes, Holger & Bullinger, Hermann (1996): Handbuch Männerarbeit. Weinheim: Beltz-<br />

Verlag.<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Familien, Senioren, Frauen und Jugend (2006): Kurzevaluation<br />

von Programmen zu frühen Hilfen <strong>für</strong> Eltern und Kinder und sozialen Frühwarnsyste-<br />

men. Abschlussbericht, München.<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Familien, Senioren, Frauen und Jugend (2007): Siebter Famili-<br />

enbericht. Familien zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit. Perspektiven <strong>für</strong> eine le-<br />

benslaufbezogene Familienpolitik. Stellungnahme der Bundesregierung zum Bericht<br />

der Sachverständigenkommission. Berlin: BMFSFJ (Hrsg.) Berlin.<br />

Diekmann, Andreas (2001): Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwen-<br />

dungen. Rowohlt: Hamburg.<br />

Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen (2009) : Anzahl und<br />

Leistungsart in Niedersachsen, Region Delmenhorst, LSKN Onlinedatenbank.<br />

Flick, Uwe; von Kardorff, Ernst; Steinke, Ines (2005): Qualitative Forschung: Ein Hand-<br />

buch. Hamburg: Rowohlt.<br />

Flick, Uwe (2007): Qualitative Sozialforschung: Eine Einführung. Hamburg: Rowohlt.<br />

Kunz, Franziska (2010): Mahnaktionen in postalischen Befragungen. Methoden-Daten-<br />

Analysen. Jg. 4, Heft 2, S. 127-155.<br />

Landesbetrieb <strong>für</strong> Statistik und Kommunikationstechnologien (2011): Ausländerzentral-<br />

register 2010, http://www1.nls.niedersachsen.de/statistik/ [zuletzt geprüft am<br />

13.12.2012]<br />

Nestmann, Frank; Engel, Frank; Sickendiek, Ursel (Hrsg.) (2004): Das Handbuch der<br />

Beratung, Tübingen: dgvt-Verlag<br />

Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Soziales, Frauen, Familie, <strong>Gesundheit</strong> und Integra-<br />

tion (2009): Pflegestützpunkte in Niedersachsen. Rahmenvereinbarung zur Verbes-<br />

serung des Beratungsangebots <strong>für</strong> pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige<br />

in Niedersachsen sowie über die Einrichtung und den Betrieb von Pflegestützpunkten<br />

in Niedersachsen gemäß § 92c SGB XI. Verfügbar unter:<br />

http://www.ms.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=5103&article_id=1413<br />

2&_psmand=17 [zuletzt geprüft am 26.03.2012]<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!