23.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV Teilbericht 1: Analyse regionaler demografischer<br />

Eckwerte (ZEFIR, Ruhr-Universität Bochum und Faktor<br />

Familie GmbH, Bochum)<br />

Autorinnen und Autoren: Amonn, Jan; Citlak, Banu; Schultz, Annett; Prijanto, Michae-<br />

la; Leja, Anna<br />

Das örtliche Beratungsangebot sollte sich zuerst an den sozialstrukturellen Kontextbedin-<br />

gungen und den Haushalten orientieren, die vor Ort erreicht werden sollen. Nachfolgend wird<br />

gezeigt, dass sich die Bevölkerungs- und Haushaltsstruktur in den beteiligten Gebietskörper-<br />

schaften aber zum Teil recht deutlich unterscheiden. Darüber hinaus lassen sich Unterschie-<br />

de hinsichtlich der vorhandenen Beratungsstrukturen und durch die Haushalte wahrgenom-<br />

menen Beratungsangebote erkennen. Für die Bewertung der Beratungslandschaft vor Ort ist<br />

es daher wichtig, belastbare Informationen zu diesen unterschiedlichen strukturellen Rah-<br />

menbedingungen zu erhalten.<br />

1 Demografische Eckdaten der Städte und Landkreise<br />

Wie stellen sich die demografischen Rahmenbedingungen in den beteiligten Städten und<br />

Landkreisen dar? Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, soll zunächst der Blick auf<br />

einige ausgewählte Eckdaten des niedersächsischen Landesbetriebes <strong>für</strong> Statistik und<br />

Kommunikationstechnologie (LSKN) gelenkt werden, die mit Blick auf die Angebotsstruktu-<br />

ren vor Ort von besonderer Relevanz sind 28 . Ein erster Indikator, die Bevölkerungsdichte,<br />

verweist auf die typischen Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Wohngebieten<br />

mit einer ausgesprochen niedrigen Dichte im Landkreis Rotenburg (Wümme) und einer be-<br />

sonders hohen Dichte in Delmenhorst (vgl. Abbildung 2).<br />

28 Diese Angaben beziehen sich auf die Bevölkerung in den jeweiligen Landkreisen/Städten, d.h. im Unterschied<br />

zur Haushaltsbefragung auf Prozentangaben der Personenebene.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!