23.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Aufbau ehrenamtlicher Dolmetscherpools zur verbesserten Ausrichtung auf<br />

Menschen mit Migrationshintergrund, zweisprachige Flyer 16 (z. B. breit gestreut über<br />

Arztpraxen, Pflegeversicherung etc.) und Veranstaltungen zu den Themen Familie<br />

und Pflege mit Übersetzungsangeboten<br />

• Einrichtung männerspezifischer Angebote, z. B. Veranstaltungen <strong>für</strong> Väter mit<br />

Kindern, männerspezifische Beratungsangeboten sowie eine auf sie ausgerichtete<br />

gezielte Ansprache durch Öffentlichkeitsarbeit (z. B. männerorientierte Vorträge und<br />

Berichte in der Presse zu familiären Themen)<br />

• Stärkere Abstimmung der Öffnungszeiten und Verteilung der Abdeckung von<br />

Randzeiten; ggf. Einführung zentraler Notfall-Hotlines<br />

Zur Verbesserung der Transparenz bieten sich u. a. an:<br />

• Optimierung von lokalen Internetplattformen<br />

• Abstimmung der Portale auf Landesebene 17<br />

• Schulungen zu zielgruppenspezifischer Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Einrichtung/Ausbau zielorientierter fachbereichsübergreifender Arbeitsgruppen mit<br />

inhaltlichen oder zielgruppenbezogenen Schwerpunkten<br />

Für die Stärkung der Vernetzung und Steuerung könnten folgende Ansätze förderlich<br />

sein:<br />

• Förderung von Begegnung und Austausch zwischen den Einrichtungen der<br />

Landkreise/Städte (z. B. Markt der Möglichkeiten, jährliche Begegnung von Bera-<br />

tungsstellen)<br />

• Einrichtung einer jährlichen Fachkonferenz „Soziales“ in den Landkreisen/Städten<br />

• Etablierung eines Projekts „Zukunftsregionen Soziales“; in Anlehnung an das Projekt<br />

„Zukunftsregionen <strong>Gesundheit</strong>“<br />

• Steuerungssysteme mit Zielvereinbarung bei der Mittelvergabe vom Land an die<br />

Landkreise/Städte (Budgets)<br />

16 Nach Abschluss der Befragungen sind den Seniorenservicebüros im Auftrag des Sozialministeriums – unabhängig<br />

von dem hier beschriebenen Vorhaben – <strong>Datei</strong>en mit Beilagen <strong>für</strong> ihre Flyer in türkischer und russischer<br />

Sprache übersendet worden.<br />

17 Aktuell sehr vielfältige Portale, die wenig miteinander verknüpft sind und <strong>für</strong> Laien schwer zu überblicken sind<br />

(z. B. im Bereich Familien: Frauenportal, Familienportal, Kinderschutzportal, Freiwilligenserver,<br />

Integrationsportal, Infoportal Frühe Hilfen (im Aufbau)).<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!