20.07.2013 Aufrufe

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120 Literatur<br />

http://archive.<strong>de</strong>fra.gov.uk/evi<strong>de</strong>nce/economics/foodfarm/reports/documents/E<br />

ntry.pdf<br />

Fastenmayer, B. (2009): Hofübergabe als Altersversorgung Generationenwechsel in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Landwirtschaft 1870 bis 1957. Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte<br />

246, Lebensalter und Recht 1. Frankfurt am Main.<br />

Fasterding, F. (1999): Nachfolge in landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland. Berichte<br />

über Landwirtschaft 77(2): 165-183.<br />

Fleuth, E. und S. Liebscher (2012): Eine Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>heit im Rentenrecht- Die <strong>Hofabgabeklausel</strong><br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Alterssicherung für Landwirte. Soziale Sicherheit in <strong><strong>de</strong>r</strong> Landwirtschaft,<br />

o. Jg., H. 1, S. 77- 86.<br />

Gasson, R. und A. Errington (1993): The Farm Family Business. Wallingford, CAB-<br />

International.<br />

Glauben, T., H. Tietje und C. Weiss (2002): Intergenerational Succession on Family<br />

Farms: Evi<strong>de</strong>nce from Survey Data. Kiel, Department of Food Economics,<br />

University of Kiel : 20.<br />

Goeser, H., Wahle, J. und R. Kahl (2011): Fragen zur <strong>Hofabgabeklausel</strong> im Gesetz über<br />

die Alterssicherung <strong><strong>de</strong>r</strong> Landwirte. Ausarbeitung <strong><strong>de</strong>r</strong> wissenschaftlichen<br />

Dienste <strong>de</strong>s Deutschen <strong>Bund</strong>estages.<br />

http://hofabgabeklausel.files.wordpress.com/2011/10/3000-129-11hofabgabeklausel-1.pdf<br />

Hagedorn, K. (1981): Die <strong>Hofabgabeklausel</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Altershilfe für Landwirte. Agrarrecht<br />

11, S. 7-10.<br />

Hagedorn, K: (1982). Agrarsozialpolitik in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Bund</strong>esrepublik Deutschland. Kritik und<br />

Alternativmo<strong>de</strong>lle zur Alterssicherung in <strong><strong>de</strong>r</strong> Landwirtschaft. Berlin: Erich<br />

Schmidt Verlag.<br />

Inspection générale <strong>de</strong>s affaires sociale, (2012): Evaluation du cumul emploi retraite.<br />

http://www.igas.gouv.fr/IMG/pdf/RM2012-067P_Tome_2_<strong>de</strong>f.pdf<br />

Krasney, O.-E., Noell, K. und D. Zöllner (1982): Das landwirtschaftliche Sozialrecht und<br />

Möglichkeiten seiner Fortentwicklung. Kassel und Bonn.<br />

Landtag von Nordrhein-Westfalen (2012): Entschließungsantrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Fraktion <strong><strong>de</strong>r</strong> SPD, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und <strong><strong>de</strong>r</strong> Fraktion DIE LINKE „<strong>Hofabgabeklausel</strong><br />

reformieren – Hofübergabe sicherstellen“ (15. Wahlperio<strong>de</strong>,<br />

Drucksache 15/3905 vom 31.01.2012).<br />

May<strong>de</strong>ll, B. Baron von und W. Boecken, W. (1988): Weiterentwicklung <strong>de</strong>s landwirtschaftlichen<br />

Sozialrechts. Möglichkeiten <strong><strong>de</strong>r</strong> Weiterentwicklung <strong>de</strong>s landwirtschaftlichen<br />

Sozialrechts unter beson<strong><strong>de</strong>r</strong>er Berücksichtigung <strong><strong>de</strong>r</strong> rechtlichen Rahmenbedingungen.<br />

Schriftenreihe <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>esministeriums für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten, Reihe A: Angewandte Wissenschaft, H. 352. Münster-Hiltrup.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!