20.07.2013 Aufrufe

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148 Anhang Gesprächsleitfa<strong>de</strong>n mit Experten <strong><strong>de</strong>r</strong> bäuerlichen Sozialversicherung in Österreich<br />

Expertengespräche am 20./21.12.2011 in Wien zu <strong>de</strong>n Folgen <strong><strong>de</strong>r</strong> Abschaffung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> „Hofabgabeverpflichtung“ für <strong>de</strong>n Alterspensionsbezug<br />

Kernfragen<br />

Wie ist die Hofnachfolgesituation in <strong><strong>de</strong>r</strong> Landwirtschaft Österreichs? Gibt es in Österreich<br />

Probleme mit <strong><strong>de</strong>r</strong> rechtzeitigen Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe an die Nachfolger?<br />

Sind als problematisch angesehenen agrarstrukturellen Effekte (Überalterung <strong><strong>de</strong>r</strong> Betriebsführer,<br />

verspätete Übergaben, Belastungen <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>nmarktes), die in Deutschland bei<br />

einer Abschaffung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Hofabgabeklausel</strong> befürchtet wer<strong>de</strong>n, in Österreich vorhan<strong>de</strong>n bzw.<br />

auf die seit 1993 eröffnete Möglichkeit, neben <strong>de</strong>m Bezug <strong><strong>de</strong>r</strong> Alterspension weiterhin<br />

einen landwirtschaftlich Betrieb führen zu dürfen, zurück zu führen?<br />

Wenn diese Effekte nicht eingetreten sind, warum sind sie nicht eingetreten?<br />

Inwieweit und inwiefern lassen sich die Erfahrungen in Österreich auf die <strong>de</strong>utschen Verhältnisse<br />

übertragen?<br />

Einzelaspekte<br />

Sozialversicherungsrechtliche und agrarpolitische Fragen<br />

Wie viel ha LF bewirtschaftet ein durchschnittlicher Betriebe in AUT, <strong><strong>de</strong>r</strong> einen Einheitswert<br />

von 150 bzw. von 1500 Euro hat? Wie viele lw Betriebe in AUT wer<strong>de</strong>n in <strong><strong>de</strong>r</strong> Unfallversicherung<br />

(2009 281.163 Betriebsführer) erfasst, nicht aber in <strong><strong>de</strong>r</strong> Agrarstrukturerhebung<br />

(lt Eurostat 154.000 Betriebe Agrarstrukturerhebung 2010)?<br />

In Deutschland steht die Absicht, eine Überalterung <strong><strong>de</strong>r</strong> Betriebsleiterstruktur zu verhin<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

und die Übergabe an jüngere Betriebsleiter zu för<strong><strong>de</strong>r</strong>n, als zentrales Motiv hinter <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vorgabe <strong><strong>de</strong>r</strong> Hofabgabe als Voraussetzung für <strong>de</strong>n Pensionsbezug. Welche Motive stan<strong>de</strong>n<br />

hinter <strong><strong>de</strong>r</strong> bis 1993 in Österreich gelten<strong>de</strong>n Regelung, keine Alterszuschussrente (bis<br />

1971) bzw. keine Alterspension ab 1971 zu zahlen, solange eine die Pflichtversicherung<br />

nach <strong>de</strong>m LZVG bzw. <strong>de</strong>m B-PVG auslösen<strong>de</strong> Erwerbstätigkeit ausgeübt wur<strong>de</strong>?<br />

Wie war die Vorschrift genau ausgestaltet, welche Möglichkeiten bestan<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n Vorschriften<br />

nur „pro forma“ Genüge zu tun, <strong>de</strong> facto aber alles beim Alten zu lassen? (z. B.<br />

konnte Altersrente bei Verpachtung <strong>de</strong>s Betriebes/ <strong><strong>de</strong>r</strong> Flächen an <strong>de</strong>n Ehegatten bezogen<br />

wer<strong>de</strong>n?)<br />

Welche Ursachen und Motive stan<strong>de</strong>n hinter <strong><strong>de</strong>r</strong> Abschaffung <strong>de</strong>s Hofabgabeerfor<strong><strong>de</strong>r</strong>nisses<br />

für <strong>de</strong>n Bezug einer Alterspension in <strong><strong>de</strong>r</strong> SVB seit Juli 1993?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!