20.07.2013 Aufrufe

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126 Anhang Gesprächsleitfa<strong>de</strong>n <strong><strong>de</strong>r</strong> Experteninterviews …<br />

Leitfa<strong>de</strong>n<br />

Expertengespräche zur Hofübergabe- und Hofaufgabepraxis in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Bund</strong>esrepublik Deutschland und zu <strong>de</strong>n agrarstrukturellen<br />

<strong>Wirkungen</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Hofabgabeklausel</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Alterssicherung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Landwirte<br />

Ziel <strong>de</strong>s Gesprächs<br />

Hofabgabesituation und Be<strong>de</strong>utung <strong><strong>de</strong>r</strong> HAK aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Sichtweise von Personen erfragen,<br />

die beruflich eng mit Personen in Verbindung stehen, die vor/in dieser o<strong><strong>de</strong>r</strong> nach dieser<br />

Entscheidungssituation stehen. Über diese Expertengespräche sollen auch Zusammenhänge<br />

erfasst wer<strong>de</strong>n, die aus <strong><strong>de</strong>r</strong> amtlichen Statistik nicht hervorgehen bzw. die helfen, die<br />

statistischen Daten zutreffend(er) interpretieren zu können.<br />

1 Funktion und Erfahrungshorizont <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesprächspartner<br />

In welchen Funktionen kommen Sie beruflich mit Hofübergaben bzw. auch Hofaufgaben<br />

in Kontakt?<br />

Welche Landwirtsfamilien kommen zu Ihnen - mit welchen Landwirtsfamilien kommen<br />

Sie eher nicht in Kontakt?<br />

2 Einschätzung zur Agrarstruktur und zur Hofnachfolgesituation<br />

Wie sehen sie die Entwicklung in Ihrem <strong>Bund</strong>esland, wo sehen sie Entwicklungstrends,<br />

wo Probleme beim agrarstrukturellen Wan<strong>de</strong>l, wo Defizite?<br />

Zur Situation <strong><strong>de</strong>r</strong> Hofnachfolge im <strong>Bund</strong>esland: Vorlage: Tabelle mit Anteil sicherer Hofnachfolge<br />

[im <strong>Bund</strong>esland] auf Kreisebene; zusätzlich die fünf Kreise mit <strong><strong>de</strong>r</strong> höchsten<br />

und die fünf Kreise mit <strong>de</strong>m niedrigsten Anteil sicherer Hofnachfolger gemäß Landwirtschaftszählung<br />

2010 vorlegen und kommentieren lassen, bei Befragung von Kreisverbän<strong>de</strong>n<br />

unter Einbeziehung <strong><strong>de</strong>r</strong> Daten <strong>de</strong>s betreffen<strong>de</strong>n Kreise.<br />

Wie lassen sich regionale Unterschie<strong>de</strong> im <strong>Bund</strong>esland und zwischen <strong>de</strong>n <strong>Bund</strong>eslän<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

erklären?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!