20.07.2013 Aufrufe

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang Gesprächsleitfa<strong>de</strong>n mit Experten <strong><strong>de</strong>r</strong> bäuerlichen Sozialversicherung in Österreich 149<br />

Was waren die Motive dafür, zunächst nur eine 85 %ige Pension bei Nichtabgabe auszuzahlen?<br />

Warum hat man dieses später ab 2000 auf eine 100 %ige Auszahlung korrigiert?<br />

Wie viele Landwirte bewirtschaften gegenwärtig ihren Betrieb nach Erreichen <strong><strong>de</strong>r</strong> Altersgrenze<br />

unter gleichzeitigem Bezug <strong><strong>de</strong>r</strong> Alterspension weiter? Wie ist die Entwicklung im<br />

Zeitablauf?<br />

Was sind möglicherweise die Motive dafür, <strong>de</strong>n Betrieb über das Erreichen <strong>de</strong>s Pensionsalters<br />

hinaus weiter bewirtschaften zu wollen? (kein Hofnachfolger in <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie, zu geringe<br />

Höhe <strong><strong>de</strong>r</strong> Altersrente ….)? Ist es möglich, diese Betriebe/ Betriebsleiter zu charakterisieren<br />

bzw. zu typisieren, d.h. sind gemeinsame betriebliche o<strong><strong>de</strong>r</strong> familiäre Kennzeichen<br />

auszumachen?<br />

Der Anteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Landwirte, die vorzeitige o<strong><strong>de</strong>r</strong> krankheitsbedingte Pensionen vor Erreichen<br />

<strong>de</strong>s Rentenalters beziehen und dafür auch ihre landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit aufgeben<br />

müssen, ist sehr hoch, im Vergleich zu Deutschland. Wie sind genau die Voraussetzungen<br />

für die Beendigung <strong><strong>de</strong>r</strong> lw Erwerbstätigkeit ausgestaltet, reicht die Abgabe an die<br />

Ehefrau?<br />

Wie stehen Sie zu <strong><strong>de</strong>r</strong> Hypothese, dass dieser von vielen Landwirten gewählte und mit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Aufgabe verbun<strong>de</strong>ne Weg <strong><strong>de</strong>r</strong> vorzeitigen Pension mit Aufgabeverpflichtung ein wichtiger<br />

Faktor dafür ist, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> Wachstumsdrang von Zukunftsbetrieben nicht durch ewig weitermachen<strong>de</strong><br />

Landwirte gebremst wird.<br />

Wie sind diese aktiven Landwirte im Rentenalter sozialversichert bzw. beitragspflichtig in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> SVB? Wer<strong>de</strong>n Beiträge auch noch zur Pensionsversicherung entrichtet o<strong><strong>de</strong>r</strong> sind diese<br />

Landwirte beitragsfrei (versicherungsfrei)? Wie ist die Krankenversicherung geregelt?<br />

Warum sind <strong>de</strong>utlich mehr Selbstständige in <strong><strong>de</strong>r</strong> Landwirtschaft über 65 krankenversichert<br />

als pensionsversichert?<br />

Wie hat sich die Altersstruktur <strong><strong>de</strong>r</strong> versicherten Landwirte in <strong><strong>de</strong>r</strong> SVB seit 1990 verän<strong><strong>de</strong>r</strong>t?<br />

<strong>Agrarstrukturelle</strong> Aspekte<br />

In welchem Alter (<strong>de</strong>s abgeben<strong>de</strong>n Landwirts; <strong>de</strong>s übernehmen<strong>de</strong>n Nachfolgers) wird<br />

durchschnittlich <strong><strong>de</strong>r</strong> Hof übergeben? Hat sich das Verhalten durch die Abschaffung <strong>de</strong>s<br />

Abgabeerfor<strong><strong>de</strong>r</strong>nisses spürbar verän<strong><strong>de</strong>r</strong>t?<br />

Wie wird die Altersstruktur <strong><strong>de</strong>r</strong> Landwirtschaft in Österreich im EU-Vergleich eingeschätzt?<br />

Mit welchen politischen Maßnahmen wird sie möglicherweise gezielt o<strong><strong>de</strong>r</strong> auch<br />

indirekt beeinflusst? Die Altersstruktur <strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> SVB Versicherten (mit Ausnahme <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Unfallversicherung) ist <strong>de</strong>utlich jünger als die <strong><strong>de</strong>r</strong> Agrarstrukturerhebung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!