20.07.2013 Aufrufe

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

144 Anhang Gesprächsleitfa<strong>de</strong>n mit Experten <strong><strong>de</strong>r</strong> landwirtschaftlichen Alterskassen<br />

Daten und Informationen für die HAK-Studie 31<br />

Träger<br />

von Seiten <strong><strong>de</strong>r</strong> LSV-<br />

Benötigt wer<strong>de</strong>n zum einen Informationen über die Verwaltungsabläufe bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungsvoraussetzung Hofabgabe nach § 21 ALG sowie Informationen bzw. Daten<br />

aus <strong>de</strong>n Statistiken <strong>de</strong>s LSV-Spitzenverban<strong>de</strong>s und <strong><strong>de</strong>r</strong> einzelnen Träger über die unten<br />

beschriebenen Fragestellungen. Dazu zählt auch die Diskussion <strong><strong>de</strong>r</strong> Aussagefähigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

verfügbaren Statistiken wie die Frage, wo Näherungsinformationen zu <strong>de</strong>n aufgeworfenen<br />

Fragestellungen zu bekommen sind. Zum Beispiel, welche Personen aus ihrer beruflichen<br />

Praxis heraus die in Re<strong>de</strong> stehen<strong>de</strong>n Sachverhalt einschätzen können und zu <strong>de</strong>n unten<br />

aufgelisteten Fragestellungen Auskunft geben können.<br />

I Informationen zu <strong>de</strong>n Verwaltungsabläufen im Kontext Hofabgabeerfor<strong><strong>de</strong>r</strong>nis<br />

Von Interesse ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Verwaltungsablauf bei landwirtschaftlichen Alters- o<strong><strong>de</strong>r</strong> Erwerbsmin<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsrenten<br />

von <strong><strong>de</strong>r</strong> Antragsstellung bei <strong>de</strong>n Verwaltungsstellen bis zur Bewilligung<br />

durch die Alterskasse.<br />

Weiterhin interessiert die Frage, wie die Einhaltung <strong>de</strong>s Abgabeerfor<strong><strong>de</strong>r</strong>nisses bei <strong>de</strong>n<br />

verschie<strong>de</strong>nen Möglichkeiten, die § 21 ALG bietet, kontrolliert wird bzw. kontrolliert<br />

wer<strong>de</strong>n kann.<br />

(Antrag unterschei<strong>de</strong>t Abgabe mit Eigentumsverlust (Verkauf, Übergabe) und ohne Eigentumsverlust<br />

(Verpachtung, Wirtschaftsüberlassung) Wie ist die diesbezügliche Verteilung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Anträge (mit/ ohne Eigentumsverlust)?<br />

Antrag enthält in Anlage B eine ganze Reihe von allgemeinen Mel<strong>de</strong>pflichten zur Einhaltung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Abgabeverpflichtung. Wie wird <strong><strong>de</strong>r</strong>en Einhaltung kontrolliert? Wie oft kommt es<br />

zur Auf<strong>de</strong>ckung von Verstößen, wie häufig zu Sanktionen (welche?) bzw. wo ist dies statistisch<br />

erfasst?<br />

„Papier ist geduldig“ – hat die LAK Möglichkeiten offenkundige Abweichungen von Papierform<br />

(Sohn hat Unternehmen gepachtet, ist aber Pilot bzw. wohnt 500 km vom Be-<br />

31<br />

Auszug aus BMELV-Auftrag: „Es gibt allerdings auch Stimmen, die die Notwendigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Hofabgabeverpflichtung<br />

als wichtige agrarstrukturpolitische Komponente innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Alterssicherung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Landwirte in Zweifel ziehen und daher <strong><strong>de</strong>r</strong>en vollständige Abschaffung befürworten bzw. for<strong><strong>de</strong>r</strong>n. Um<br />

bei etwaigen weiteren politischen Diskussionen eine von Fakten getragene Argumentation zu ermögl ichen,<br />

ist es von Be<strong>de</strong>utung, eine aktuelle Bestandsaufnahme <strong><strong>de</strong>r</strong> Auswirkungen dieser Regelung auf<br />

die Agrarstruktur in Deutschland zu erhalten. Als Informationsgrundlage für eine Bewertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hofabgabeverpflichtung<br />

wäre darüber hinaus eine Untersuchung <strong><strong>de</strong>r</strong> Folgen hilfreich, die durch eine<br />

Streichung dieser Regelung entstehen könnten.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!