20.07.2013 Aufrufe

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

Agrarstrukturelle Wirkungen der Hofabgabeklausel ... - vTI - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang Ergebnisse Befragung Kreisbauernverbän<strong>de</strong> 141<br />

6.<br />

7.<br />

Ges.-Erg.<br />

Aller KV<br />

in %<br />

Nenng.<br />

von bis<br />

in %<br />

Wie setzen sich nach Ihrer Kenntnis die Alterseinkünfte<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Hofabgeber im Durchschnitt prozentual zusammen?<br />

Altenteil (incl. freies Wohnen)/Pachteinnahmen<br />

(bei Betrieben ohne Nachfolger)<br />

48<br />

35-78<br />

Altersrente aus <strong><strong>de</strong>r</strong> AdL<br />

Altersrente aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Deutschen Rentenversicherung<br />

Private Vorsorge<br />

24<br />

9<br />

3-35<br />

5-15<br />

5-20<br />

(z. B. Lebensversicherung o<strong><strong>de</strong>r</strong> Kapitaleinkünfte)<br />

Sonstige Einkünfte<br />

11<br />

6<br />

5-15<br />

Welcher Anteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Hofabgeber verfügt im Alter lediglich über<br />

Einkünfte aus landwirtschaftlichem Altersgeld und Altenteil<br />

bzw. Pachteinnahmen?<br />

Ges.-Erg.<br />

Aller KV<br />

in %<br />

48<br />

Nenng.<br />

von bis<br />

in %<br />

5-70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!