31.10.2013 Aufrufe

Kausales Denken, Bayes-Netze und die Markov-Bedingung

Kausales Denken, Bayes-Netze und die Markov-Bedingung

Kausales Denken, Bayes-Netze und die Markov-Bedingung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Zusammenfassung ................................................................... 153<br />

9 Literaturverzeichnis ................................................................. 154<br />

Anhang A – Varianzanalytische Ergebnisse von Experiment 1 ........ 167<br />

Anhang B – Varianzanalytische Ergebnisse von Experiment 2 ........ 169<br />

Anhang C – Varianzanalytische Ergebnisse von Experiment 3 ........ 171<br />

Anhang D – Ausführliche Ableitung des Basismodells .................... 173<br />

Anhang E – Varianzanalytische Ergebnisse von Experiment 4 ........ 176<br />

Anhang F – Herleitung des Modell für Causal-Chain-Strukturen..... 178<br />

Anhang G – Varianzanalytische Ergebnisse – Experiment 5 ............ 180<br />

Anhang H – Herleitung für den Fall weiterer Fehlerquellen ............ 182<br />

Anhang I – Varianzanalytische Ergebnisse – Experiment 6 ............. 186<br />

Anhang J – Varianzanalytische Ergebnisse – Experiment 7 ............. 189<br />

Anhang K – Ausführliche Herleitung des erweiterten Modells ....... 190<br />

Anhang L – Detaillierte Vorhersage des erweiterten Modells ......... 194<br />

Anhang M – Detaillierte Ergebnisse von Experiment 8 ................... 196<br />

Anhang N – Varianzanalytische Ergebnisse für Experiment 8 ......... 198<br />

Lebenslauf ...................................................................................... 199<br />

IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!