22.11.2013 Aufrufe

Download als pdf (24,79 mb) - UMG Umweltbüro Grabher

Download als pdf (24,79 mb) - UMG Umweltbüro Grabher

Download als pdf (24,79 mb) - UMG Umweltbüro Grabher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturschutzgeschichte <strong>UMG</strong> Berichte 6<br />

Schwendinger, E. (1958): Die Untersuchungen, Beobachtungen und Ergebnisse des<br />

Dränversuches in der Polderversuchsanlage Fußach. Dissertation Universität<br />

für Bodenkultur Wien, 176 S. + Beilagen<br />

Schwendinger, E. (1962): Die kulturtechnischen Versuchsanlagen Fussach und<br />

Höchst im Vorarlberger Rheindelta. Die Bodenkultur 13 (1): 59-71<br />

Schwenkel, H. (1933): Der schönste Teil des österreichischen Bodensees. Feierabend<br />

– Wochenbeilage zum „Vorarlberger Tagblatt“ 15 (29): 371-372<br />

Schwimmer, J. (1928a): Ein neues Pflanzenschutzplakat in Vorarlberg. Heimat – Vorarlberger<br />

Monatshefte 9 (1): 115-117 (Nachtrag „Die in Vorarlberg geschützten<br />

Pflanzen“ in Heimat – Vorarlberger Monatshefte 9 (6): 215)<br />

Schwimmer, J. (1928b): Steinadler in Vorarlberg. Was man seit dem Jahre 1926 über<br />

sie geschrieben hat! unveröffentlichtes Manuskript, Archiv inatura Erlebnis<br />

Naturschau Dornbirn, 21 S.<br />

Schwimmer, J. (1928c): Schutz dem Enzian. In: Vorarlberger Landesstimmen Nr. 37<br />

vom 9. Septe<strong>mb</strong>er 1928, Landesbauernbund Vorarlberg<br />

Schwimmer, J. (1928d): Im Fußacher Ried. Heimat – Vorarlberger Monatshefte 9 (9):<br />

281-282<br />

Schwimmer, J. (1929): Zur Geschichte des Naturschutzes in Vorarlberg. Feierabend –<br />

Wochenbeilage zum „Vorarlberger Tagblatt“ 11 (21): 164 - 165<br />

Schwimmer, J. (1930a): Zur Geschichte des Naturschutzes in Vorarlberg. Schweizerische<br />

Blätter für Naturschutz 5 (5): 80-83<br />

Schwimmer, J. (1930b): Die letzten Steinadler. Ein Beitrag zur Notwendigkeit des Naturschutzes.<br />

Blätter für Naturschutz und Naturpflege 13 (1):46-50<br />

Schwimmer, J. (1930c): Gesetze und Verordnungen zum Schutze der Alpenpflanzen<br />

in Österreich. Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen 2: 84-88<br />

Schwimmer, J. (1931): Pflanzenschutz in den österreichischen Bundesländern (Vortrag,<br />

gehalten auf der Hauptversammlung des Vereins zum Schutz der Alpenpflanzen<br />

in Freiburg am 20. Juli 1930). Jahrbuch des Vereins zum Schutze<br />

der Alpenpflanzen 3: 138-142<br />

Schwimmer, J. (1933): Zur Entwässerung des Feldmooses. Heimat – Vorarlberger Monatshefte<br />

14 (8): 129-130<br />

Schwimmer, J. (1935): Regierungsrat Josef Blumrich, ein Siebziger. Feierabend – Wochenbeilage<br />

zum Vorarlberger Tagblatt 17 (2): 14-16<br />

Schwimmer, J. (1937a): Die Wasserhade (Aldrovandia vesiculosa Monti.). Alemannia<br />

– Zeitschrift für Geschichte Heimat und Volkskunde N.F. 3 (6-12): 211-214<br />

Schwimmer, J. (1937b): Mitteilungen über Pflanzenkundige, die in Vorarlberg und<br />

Liechtenstein Pflanzen sammelten. Alemannia – Zeitschrift für Geschichte,<br />

Heimat und Volkskunde Vorarlbergs N.F. 2 (8-12): 182-221<br />

Schwimmer, J. (1950): Die Entwicklung des Naturschutzes in Vorarlberg. unveröffentlichtes<br />

Manuskript, Archiv inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn, 1<strong>24</strong> S.<br />

Schwimmer, J. (1955a): Das Ried im Rheindelta. Jahresbericht des Bundesgymnasiums<br />

für Mädchen Bregenz 1954/55: 3-9<br />

Schwimmer, J. (1955b): Rhein und Rheindelta. unveröff. Manuskript, Archiv inatura<br />

Erlebnis Naturschau Dornbirn, 7 S.<br />

Spitzenberger, F. (2001): Die Säugetierfauna Österreichs. Grüne Reihe des Bundesministeriums<br />

für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 13,<br />

austria median service, Graz, 895 S.<br />

Seite 169 von 172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!