22.11.2013 Aufrufe

Download als pdf (24,79 mb) - UMG Umweltbüro Grabher

Download als pdf (24,79 mb) - UMG Umweltbüro Grabher

Download als pdf (24,79 mb) - UMG Umweltbüro Grabher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturschutzgeschichte <strong>UMG</strong> Berichte 6<br />

zu einer Versteigerung des Enziangrabens um „den lächerlich geringen Preis“ 104 von<br />

450 Schillingen (Schwimmer 1950).<br />

Abb14: Der Gelbe Enzian<br />

(Gentiana lutea) wurde<br />

oft in großen Mengen zur<br />

Schnapsproduktion gegraben<br />

und an manchen<br />

Stellen dadurch fast ausgerottet.<br />

In den 1820er<br />

Jahren ist der Gelbe Enzian<br />

beispielsweise in Stuben<br />

am Arlberg massenhaft<br />

vorgekommen. 100<br />

Jahre später wurde ein<br />

„Vorarlberger Professor<br />

von zwei Wiener Fräulein“<br />

nach dem Enzian in Stuben<br />

gefragt. „Der Herr bat<br />

die Damen mitzukommen,<br />

da er ihnen den Enzian an<br />

der Flexenstraße zeigen<br />

wollte. Zu seinem großen<br />

Erstaunen mußte er feststellen,<br />

dass der Gelbe<br />

Enzian dort verschwunden<br />

war. Er ging nach Lech,<br />

Zug, zur Göppinger Hütte,<br />

von dort nach Schadona<br />

und suchte überall vergeblich<br />

nach Enzian. Erst<br />

beim Abstieg ins W<strong>als</strong>ertal<br />

– nach zweitägigem Suchen<br />

– fand der den<br />

ersten Gelben Enzian“<br />

(Schwimmer 1928).<br />

Vergalden bedauert mich heuer wirklich. Früher hatte man dort immer<br />

erst anfangs Oktober angefangen bis zirka 18.-20. Oktober. Heuer durften<br />

sie schon am 9. Septe<strong>mb</strong>er anfangen bis der Winter kommt und jedenfalls<br />

6-8 Mann stark. 105<br />

Das Geschäft blüht. Ein Mann hat es schon pro Tag auf 85 kg gebracht.<br />

Wenn die Wurzelgraberei in Vergalden im gleichen Ausmasse noch eine<br />

Zeitlang fortgeht, wird der gesamte Bestand vernichtet. 106<br />

Die gleichen Leute, die […] in Vergalden Enzianwurzeln gegraben haben,<br />

sollen dieses Geschäft schon früher ohne behördliche Bewilligung<br />

auf einer Alpe des W<strong>als</strong>ertales widerrechtlich betrieben haben. Zum<br />

Graben des Enzians liessen sie sich eigens starke Kreuzpickel herstellen,<br />

die es ihnen ermöglichten, möglichst tief zu graben. 107<br />

104<br />

Schreiben Josef Blumrichs und Johann Schwimmers vom 17.5.1927 an die Vorarlberger Landesregierung<br />

105<br />

Mitteilung eines verlässlichen Gewährsmanns 1926 (in Schwimmer 1950)<br />

106<br />

Inhalt einer Mitteilung an Johann Schwimmer 1926 (in Schwimmer 1950)<br />

107<br />

Schreiben Josef Blumrichs und Johann Schwimmers vom 17.5.1927 an die Vorarlberger Landesregierung<br />

Seite 65 von 172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!