25.01.2014 Aufrufe

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1 Studien zur Gr<strong>und</strong>lagenforschung des Theaterspielens in der<br />

Gr<strong>und</strong>schule<br />

6.1.1 Studie der ASSITEJ<br />

Bei der ASSITEJ handelt es sich um die „Association Internationale du Théâtre<br />

pour l‘Enfance et la Jeunesse“ bzw. eine Vereinigung der internationalen<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendtheater weltweit. 342 Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, für die<br />

Erhaltung, Entwicklung <strong>und</strong> Förderung der Kinder- <strong>und</strong> Jugendtheater einzutreten<br />

<strong>und</strong> besitzt mittlerweile 80 Niederlassungen, die alle Kontinente abdecken.<br />

343<br />

Für Deutschland ist im Speziellen die ASSITEJ B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

e.V. aktiv.<br />

In Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium führte der Verein in<br />

Hessen eine Studie zum Thema „Theater <strong>und</strong> Schule“ durch, in der alle Schulen<br />

des Landes (gleichgültig welcher Schulbezirk oder welche Schulform es<br />

war) zur Teilnahme an einer Umfrage aufgefordert wurden. 344 Im Untersuchungsfokus<br />

standen drei gr<strong>und</strong>legende Aspekte: 345<br />

• Das Unterrichtsfach <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> an hessischen Schulen sowie<br />

dessen methodische Nutzung in anderen Schulfächern<br />

• Künstlerische Aktivitäten in der Schule im Hinblick auf Theater<br />

• Schulisches Engagement hinsichtlich der Begegnung zwischen Schule<br />

<strong>und</strong> der Kunstform ‚Theater‘<br />

Die Auswertungen ergaben u.a. zwei interessante Ergebnisse für die Gr<strong>und</strong>schule,<br />

die im Folgenden kurz vorgestellt werden.<br />

These Nr. 6 „Gr<strong>und</strong>schulen haben vielfältige Theateraktivitäten“ zeigte, dass<br />

sich weit über die Hälfte bzw. fast 90% der an der Befragung teilgenommenen<br />

hessischen Gr<strong>und</strong>schulen aktiv mit Theater auseinandersetzen. Dabei ist vor<br />

allem das Theaterspiel als gestalterische Methode des Unterrichts sehr<br />

beliebt. 346 Auch die Möglichkeit einer Theater-AG wird an vielen Gr<strong>und</strong>schulen<br />

genutzt. Kritik übt die Studie jedoch an der überwiegenden Anwendung des<br />

Theaterspielens in der 3. <strong>und</strong> 4. Klasse, wie es in vielen Schulen gehandhabt<br />

wird. Schließlich eröffne Theater die Möglichkeit, gr<strong>und</strong>legende Kompetenzen<br />

342 Vgl. http://www.assitej.de/portrait/was-ist-die-assitej.html.<br />

343 Vgl. http://www.assitej.de/portrait/was-ist-die-assitej.html.<br />

344 Vgl. http://www.assitej.de/fileadmin/assitej/pdf/Theater_<strong>und</strong>_Schule_in_Hessen.pdf, 2.<br />

345 Vgl. ebd.<br />

346 Vgl. ebd., 6.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!