25.01.2014 Aufrufe

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glaser, Barney G. & Strauss, Anselm L. (2010). Gro<strong>und</strong>ed Theory. Strategien qualitativer<br />

Forschung. Bern: Verlag Hans Huber, 3. Auflage.<br />

Halbmayer, Ernst & Salat, Jana (2011). Qualitative Methoden der Kultur- <strong>und</strong> Sozialanthropologie.<br />

Ethnographie als Prozess der Datenerhebung. http://www.univie.<br />

ac.at/ksa/elearning/cp/qualitative/qualitative-51.html (27.02.2012).<br />

Haven, Hans (1970). <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong>. Funktionen <strong>und</strong> Formen. Düsseldorf: Pädagogischer<br />

Verlag Schwann.<br />

Hentschel, Ulrike (1996). Theaterspielen als <strong>ästhetische</strong> <strong>Bildung</strong>. Über einen Beitrag<br />

produktiven künstlerischen Gestaltens zur Selbstbildung. Weinheim: Deutscher<br />

Studien Verlag.<br />

Hesse, Ulrich (2008). Wer die Vergangenheit kennt, hat Zukunft. Die Entwicklung des<br />

Darstellenden <strong>Spiel</strong>s zum Unterrichtsfach. In Jurké, Volker u.a. (Hrsg.), Zukunft<br />

Schultheater. Das Fach Theater in der <strong>Bildung</strong>sdebatte (S. 39-49). Hamburg: Edition<br />

Körber-Stiftung.<br />

Hessisches Kultusministerium (1995). Rahmenplan Gr<strong>und</strong>schule gemäß der 204.<br />

Verordnung über Rahmenpläne des hessischen Kultusministers vom 21.03.1995.<br />

Wiesbaden.<br />

Hessisches Statistisches Landesamt (Stand 31.12.2010). http://www.statistikhessen.de/themenauswahl/bevoelkerung-gebiet/regionaldaten/bevoelkerung-derhessischen-gemeinden/index.html<br />

(24.03.12).<br />

Hüttenhofer, Karin (2008). <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> in der Gr<strong>und</strong>schule. Zu einer Konzeption<br />

der Theaterarbeit mit Kindern. In Jurké, Volker & Reiss, Joachim (Hrsg.), Zukunft<br />

Schultheater. Das Fach Theater in der <strong>Bildung</strong>sdebatte (S. 151-155). Hamburg:<br />

Edition Körber-Stiftung.<br />

Jantzen, Katja (2008). Goethes „Faust“ in Kinderhand. Ein Theaterprojekt für die<br />

Gr<strong>und</strong>schule. In Jurké, Volker & Reiss, Joachim (Hrsg.), Zukunft Schultheater.<br />

Das Fach Theater in der <strong>Bildung</strong>sdebatte (S. 165-169). Hamburg: Edition Körber-<br />

Stiftung.<br />

Koch, Gerd & Streisand, Marianne (2003). Wörterbuch der Theaterpädagogik. Uckerland:<br />

Schibri-Verlag.<br />

Kant, Immanuel (1968). Werke. Akademie Textausgabe. Band V: Kritik der praktischen<br />

Vernunft. Kritik der Urteilskraft. Berlin: Walter de Gruyter Verlag.<br />

Klepacki, Leopold (2005). Die Geschichte des Schultheaters in Deutschland. In Liebau,<br />

Eckart u.a. (Hrsg.), Gr<strong>und</strong>risse des Schultheaters. Pädagogische <strong>und</strong> <strong>ästhetische</strong><br />

Gr<strong>und</strong>legung des Darstellenden <strong>Spiel</strong>s in der Schule (S. 9-30). Weinheim<br />

<strong>und</strong> München: Juventa Verlag.<br />

Lehnerer, Thomas (1993). Ästhetische <strong>Bildung</strong>. In Staudte, Adelheid (Hrsg.), Ästhetisches<br />

Lernen auf neuen Wegen (S. 38-43). Weinheim <strong>und</strong> Basel: Beltz Verlag.<br />

Lutz, Edm<strong>und</strong> Johannes (1957). Das Schulspiel. Die Praxis des darstellenden <strong>Spiel</strong>s<br />

in den Volks- <strong>und</strong> Höheren Schulen auf entwicklungspsychologischer <strong>und</strong> pädagogischer<br />

Gr<strong>und</strong>lage. München: Don Bosco Verlag.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!