25.01.2014 Aufrufe

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel für eine ausgewählte Untersuchungseinheit aus den Protokollen:<br />

20.06.11/1 Beim Zusammentreffen beider Gruppen versetzten sich die Kinder der<br />

„Garten“-Gruppe in Dinge, wie Blumen <strong>und</strong> Bäume.<br />

b) Theoretische Kodierung<br />

Nach der Auswahl der Texteinheiten wurden diese kodiert. Hierunter wird die<br />

Interpretation der Einzelsequenzen verstanden. 341 Dabei sollte einerseits der<br />

Handlungsrahmen nachgebildet werden. Andererseits wurde versucht Handlungsdeutungen<br />

dazu in Bezug zu setzen. Die Kodierungen gingen nicht aus<br />

bestimmten Fragestellungen oder Theorien hervor, sondern beliefen sich nur<br />

auf die getätigten Beobachtungen.<br />

Beispiel für eine ausgewählte Untersuchungseinheit mit anschließender Kodierung:<br />

20.06.11/1 Beim Zusammentreffen beider<br />

Gruppen versetzten sich die Kinder<br />

der „Garten“-Gruppe in Dinge,<br />

wie Blumen <strong>und</strong> Bäume.<br />

In der Rollenarbeit gestalten die Kinder<br />

den ihnen vorgegebenen Rahmen<br />

auf individuelle Art <strong>und</strong> Weise aus <strong>und</strong><br />

machen dabei gemeinsame <strong>Spiel</strong>erfahrungen.<br />

c) <strong>Bildung</strong> theoretischer Memos<br />

Im weiteren Verlauf wurden aus den Kodierungen theoretische Memos erstellt,<br />

die sich nur auf die Kodierungen selbst <strong>und</strong> nicht auf spezifische Fragen stützten.<br />

Die Memos halten theoretische Aspekte der Kodierungen fest <strong>und</strong> bilden<br />

in dieser Weise eine erste theoretische Annäherung an die getätigten Beobachtungen.<br />

Beispiel für eine ausgewählte Untersuchungseinheit mit anschließender Kodierung <strong>und</strong><br />

Memo:<br />

20.06.11/1 Beim Zusammentreffen<br />

beider Gruppen<br />

versetzten sich die<br />

Kinder der „Garten“-<br />

Gruppe in Dinge, wie<br />

Blumen <strong>und</strong> Bäume.<br />

In der Rollenarbeit gestalten<br />

die Kinder den<br />

ihnen vorgegebenen<br />

Rahmen auf individuelle<br />

Art <strong>und</strong> Weise aus<br />

<strong>und</strong> machen dabei gemeinsame<br />

<strong>Spiel</strong>erfahrungen.<br />

Trotz vorgegebener<br />

Gr<strong>und</strong>struktur können<br />

Kinder sowohl gemeinschaftliche<br />

als auch<br />

individuelle Erfahrungen<br />

mit theatraler Arbeit<br />

sammeln.<br />

341 Vgl. Brenne 2004, 174.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!