25.01.2014 Aufrufe

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu Pedro Calderón de la Barca „Das große Welttheater“. München: Herbert Utz<br />

Verlag Wissenschaft.<br />

Schulz, Wolfgang (1997). Ästhetische <strong>Bildung</strong>. Beschreibung einer Aufgabe. Weinheim<br />

<strong>und</strong> Basel: Beltz Verlag.<br />

Staudte, Adelheid (1993). Im <strong>Spiel</strong> zwischen Sinnlichkeit <strong>und</strong> Vernunft. Die <strong>ästhetische</strong><br />

Dimension des Lernens. In Stadte, Adelheid (Hrsg.), Ästhetisches Lernen auf<br />

neuen Wegen (S. 7-18). Weinheim <strong>und</strong> Basel: Beltz Verlag.<br />

Steinweg, Reiner u.a. (1986). Weil wir ohne Waffen sind. Ein theaterpädagogisches<br />

Forschungsprojekt zur politischen <strong>Bildung</strong>. Nach einem Vorschlag von Berthold<br />

Brecht. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel Verlag.<br />

Tschamler, Herbert (1992). Studiengang ‚<strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong>‘. In BAG (Hrsg.), Das<br />

Darstellende <strong>Spiel</strong> an den Schulen. Teil B: Expertentagung (S. 74-75). München.<br />

Vaßen, Florian (1992). Von den Schwierigkeiten mit dem Studiengang ‚<strong>Darstellendes</strong><br />

<strong>Spiel</strong>‘. In BAG (Hrsg.), Das Darstellende <strong>Spiel</strong> an den Schulen. Teil B: Expertentagung<br />

(S. 68-69). München.<br />

Warstat, Matthias (2011). Schule der Bilder: Theater <strong>und</strong> neue Medien. In B<strong>und</strong>esverband<br />

<strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> e.V. (Hrsg.), Fokus Schultheater 10. Theater. Neue<br />

Medien (S. 20-24). Hamburg: Edition Körber-Stiftung.<br />

Wartemann, Geesche (2006). Theater für Jugendliche als Bühne populärer Kultur. In<br />

B<strong>und</strong>esverband <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> e.V. (Hrsg.), Fokus Schultheater 05. Betrifft:<br />

Uns (S. 15-20). Hamburg: Edition Körber-Stiftung.<br />

Welsch, Wolfgang (1990). Ästhetisches Denken. Stuttgart: Reclam Verlag.<br />

Weintz, Jürgen (2005). Die Sehnsucht nach dem Wahren <strong>und</strong> Echten. Authentizität:<br />

Berechtigte Forderung oder leere Versprechung? In B<strong>und</strong>esverband <strong>Darstellendes</strong><br />

<strong>Spiel</strong> e.V. (Hrsg.), Fokus Schultheater 04. Echt authentisch (S. 18-23). Hamburg:<br />

Edition Körber-Stiftung.<br />

Wilke, Dietrich (2005). Inszenierung statt Authentizität. Digitalisierung <strong>und</strong> Internet<br />

als konstruktivistische Instrumente globaler Medialisierung. In B<strong>und</strong>esverband<br />

<strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> e.V. (Hrsg.), Fokus Schultheater 04. Echt authentisch (S. 8-<br />

12). Hamburg: Edition Körber-Stiftung.<br />

Ziehe, Thomas (2005). Im Sog der Eigenwelten. Mentalitätsveränderungen in der<br />

Alltagskultur Jugendlicher. In B<strong>und</strong>esverband <strong>Darstellendes</strong> <strong>Spiel</strong> e.V. (Hrsg.), Fokus<br />

Schultheater 04. Echt authentisch (S. 13-16). Hamburg: Edition Körber-<br />

Stiftung.<br />

http://www.koerle.de/Infrastruktur/Schulen.html (04.03.12)<br />

http://www.assitej.de/portrait/was-ist-die-assitej.html (29.02.12)<br />

http://www.assitej.de/fileadmin/assitej/pdf/Theater_<strong>und</strong>_Schule_in_Hessen.pdf<br />

(05.03.12)<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!