25.01.2014 Aufrufe

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

Darstellendes Spiel und ästhetische Bildung - KOBRA - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf das alltägliche menschliche Leben zurückgreift. 311 In Abgrenzung zur<br />

quantitativen geht es in der qualitativen Forschung nicht um die Verifizierung<br />

von theoretischen Vorannahmen, sondern um ein Erforschen des zu betrachtenden<br />

Gegenstandes, das sich aus der Begegnung mit diesem ergibt <strong>und</strong> darin<br />

leiten lässt. Auch Gütekriterien der quantitativen Forschung, wie Validität,<br />

Reliabilität <strong>und</strong> Objektivität können nicht einfach auf die qualitative Forschung<br />

angewandt werden. 312 Gr<strong>und</strong>legend wird in der qualitativen Forschung hingegen<br />

keine Standardisierung vorgenommen, sondern als Gütekriterien sind vor<br />

allem die Nutzung angemessener Theorien <strong>und</strong> Methoden sowie die Transparenz<br />

der Datengewinnung- <strong>und</strong> -interpretation von Bedeutung. 313 Methoden<br />

qualitativer Forschung bemühen sich dabei immer regulative Strukturen statt<br />

Gesetzmäßigkeiten in sozialen kommunikativen Wirklichkeitssituationen zu<br />

erk<strong>und</strong>en. 314<br />

Die Entwicklung qualitativer Forschung kann als Gegenbewegung zur bis in<br />

die 70er Jahre bevorzugten quantitativen Forschung gesehen werden. 315 In<br />

der Pädagogik erkannte man jedoch schon recht früh ihren methodischen Nutzen<br />

vor allem hinsichtlich der ganzheitlichen Erfassung pädagogischer Forschungsgegenstände.<br />

316<br />

Ein qualitatives Verfahren ist die ethnographische Feldforschung. Sie wird<br />

hauptsächlich in der Unterrichtsforschung genutzt, entstammt jedoch eigentlich<br />

der Ethnologie. Es handelt sich um ein ethnographisches Verfahren der<br />

Datenerhebung, das in der Sozialwissenschaft Anwendung findet. 317 Der<br />

Schwerpunkt liegt dabei auf der Methode der teilnehmenden Beobachtung.<br />

4.2.2 Ethnographische Feldforschung <strong>und</strong> Pädagogik<br />

Die ethnographische Feldforschung stellt insofern ein geeignetes Verfahren<br />

zur Unterrichtsforschung dar, als dass sie verschiedene Aspekte beinhaltet,<br />

die für die pädagogische Forschung hilfreich sind. Zum einen geht es in der<br />

Feldforschung immer um Einzelfälle, die erk<strong>und</strong>et werden. Pädagogisches<br />

Forschungsinteresse verhält sich analog dazu. 318 Weiterhin werden sowohl in<br />

der Ethnographie als auch in der Pädagogik kulturelle Systeme in den Blick<br />

genommen. So kann in der Pädagogik beispielsweise die Kultur junger Her-<br />

311 Vgl. ebd.<br />

312 Vgl. ebd., 17.<br />

313 Vgl. ebd.<br />

314 Vgl. Brenne 2004, 143.<br />

315 Vgl. ebd., 138 f.<br />

316 Vgl. ebd., 140.<br />

317 Vgl. Halbmayer & Salat 2011, 1.<br />

318 Vgl. Brenne 2004, 152.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!