24.11.2012 Aufrufe

I F Diamantenfieber

I F Diamantenfieber

I F Diamantenfieber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ian Fleming<br />

der Straße erstreckt hatte und nur gelegentlich von einer Tafel unterbrochen<br />

wurde, auf der die Hotels Reklame machten, fing auf einmal an, Tankstellen<br />

und Motels hervorzubringen. Sie kamen an einem Motel vorüber, das einen<br />

Swimmingpool mit Glaswänden hatte. Als sie in gleicher Höhe waren, tauchte<br />

gerade ein Mädchen in das leuchtend grüne Wasser, und sein Körper glitt in einer<br />

Wolke aufsteigender Luftblasen durch das Becken. Dann kam eine Tankstelle mit<br />

einem eleganten Restaurant, vor dem zwei oder drei Wagen von Kellnerinnen<br />

bedient wurden, die hochhackige Schuhe und zweiteilige Badeanzüge trugen.<br />

Der große sechsbahnige Highway führte durch einen Wald vielfarbiger Schilder<br />

und Häuserfronten, bis er sich innerhalb der Stadt in den Wellen aufsteigender<br />

heißer Luft verlor. Es war glutheiß und stickig. Der Feuerball der Sonne stand<br />

genau über dem kochenden Beton, und abgesehen von vereinzelten Palmen in<br />

den Anlagen der Motels gab es nirgends einen schattigen Platz. Ein glitzerndes<br />

Bombardement greller Lichtflecke traf Bonds Augen von den Windschutzscheiben<br />

entgegenkommender Wagen und ihren verchromten Teilen, und er spürte das<br />

durchschwitzte Hemd, das auf seiner Haut klebte.<br />

»Jetzt kommen wir in die Strip«, sagte der Fahrer. »Manche nennen sie auch<br />

›Rue de la Pay‹ – kommt vom amerikanischen Wort ›pay‹, bezahlen.«<br />

100<br />

Bond grinste.<br />

»Rechts ist das Flamingo«, sagte Ernie Cureo, als sie an einem flachen, sehr<br />

modernen Hotel vorüberkamen, von dem ein riesiger Turm von Neonröhren, die<br />

natürlich nicht leuchteten, aufragte. »Gebaut wurde es 1946 von Bugsy Siegel.<br />

Eines Tages tauchte er hier auf und sah sich um; er hatte eine Menge heißes Geld,<br />

das er anlegen wollte. Vegas war gerade im Kommen – die Stadt war genau das<br />

Richtige, mit Spielsalons, Bordells und was weiß ich. Bugsy brauchte nicht lange,<br />

bis er sich entschlossen hatte: er erkannte die Möglichkeiten sofort.«<br />

Bond mußte über diesen treffenden Ausdruck lachen.<br />

»Das stimmt, Sir«, fuhr der Fahrer fort. »Bugsy erkannte die Möglichkeiten<br />

und stieg sofort ein. Er blieb hier bis 1947; dann pumpten sie seinen Schädel<br />

allerdings so mit Kugeln voll, daß die Polizei sie nicht einmal mehr zählen konnte.<br />

Das hier ist �e Sands, hinter dem auch eine Menge heißes Geld steckt. Wem<br />

es gehört, weiß ich nicht genau. Gebaut wurde es vor ein paar Jahren. Offiziell<br />

gehört es einem gewissen Jack Intratter, der früher bei der Copa in New York war.<br />

Vielleicht kennen Sie ihn?«<br />

»Keine Ahnung«, sagte Bond.<br />

»Na ja, und das hier ist �e Desert Inn. Gehört Wilbur Clarke, aber das Geld<br />

stammt von der alten Cleveland-Cincinnati-Gesellschaft. Und der Klotz mit<br />

dem Plätteisen davor ist �e Sahara, ein Neubau. Als Besitzer ist eine kleine<br />

Gruppe unwichtiger Leute aus Oregon eingetragen. Komisch war, daß sie am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!