24.11.2012 Aufrufe

I F Diamantenfieber

I F Diamantenfieber

I F Diamantenfieber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notizbuches.<br />

<strong>Diamantenfieber</strong><br />

»Gut«, sagte der Bucklige. »Also: Shy Smile – ein großer Gaul mit weißer Blesse<br />

und vier weißen Fesseln. Und setzen Sie auf Sieg.«<br />

8<br />

Es war zwölf Uhr dreißig, als Bond mit dem Fahrstuhl wieder hinunterfuhr und<br />

auf die glühendheiße Straße hinaustrat.<br />

Er wandte sich nach rechts und ging langsam in Richtung Times Square. Als er<br />

an der hübschen Front aus schwarzem Marmor vorüberkam, die zum »Haus der<br />

Diamanten« gehörte, blieb er stehen, um sich die beiden eleganten Schaufenster<br />

anzusehen, die mit dunkelblauem Samt ausgeschlagen waren. Im Mittelpunkt<br />

lag jeweils nur ein einziges Schmuckstück: ein Ohrring, bestehend aus einem<br />

großen, birnenförmigen Brillanten, der von einem zweiten, kreisrunden Stein<br />

herabhing. Unter jedem Ohrring lag eine Platte aus dünnem Gold, die die Form<br />

einer Visitenkarte hatte und deren eine Ecke umgeknifft war. Auf jeder Platte<br />

waren die Worte eingraviert: »Diamanten sind für die Ewigkeit.«<br />

Bond lächelte vor sich hin. Er überlegte, ob vielleicht seine Vorgänger diese<br />

vier Diamanten nach Amerika geschmuggelt hatten.<br />

Auf der Suche nach einer Bar, in deren Kühle er dieser Hitze entfliehen und<br />

nachdenken konnte, schlenderte er weiter. Mit der Unterhaltung war er sehr<br />

zufrieden. Schließlich war es keine barsche Abweisung gewesen, wie er es fast<br />

erwartet hatte. Der Bucklige hatte ihm Spaß gemacht. Prachtvoll theatralisch<br />

hatte er gewirkt, und seine Eitelkeit auf den Spangled Mob war beinahe<br />

mitleiderregend gewesen. Im Grunde war er jedoch alles andere als komisch.<br />

Bond war erst wenige Minuten weitergegangen, als er plötzlich merkte, daß<br />

irgend jemand ihm folgte. Einen Beweis hatte er nicht; er spürte lediglich ein<br />

leises Kribbeln auf der Kopfhaut und sah die Leute, die in seiner Nähe waren,<br />

deutlicher als sonst. Er verließ sich jedoch auf seinen sechsten Sinn und blieb<br />

unvermittelt vor dem Schaufenster stehen, an dem er gerade vorüberkam.<br />

Unmerklich blickte er in die Richtung, aus der er gekommen war. Zu sehen<br />

war nichts, abgesehen von einer Menge verschiedenster Leute, die langsam<br />

die Bürgersteige entlanggingen, zum größten Teil allerdings auf seiner Seite,<br />

weil sie im Schatten lag. Niemand verschwand plötzlich in einem Hauseingang,<br />

niemand fuhr sich beiläufig mit dem Taschentuch über das Gesicht, um nicht<br />

erkannt zu werden, und niemand beugte sich vornüber, um seinen Schnürsenkel<br />

zuzubinden.<br />

Bond sah sich die im Schaufenster liegenden Schweizer Uhren an, drehte<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!