11.07.2015 Aufrufe

Mathematik für Maschinenbauer

Mathematik für Maschinenbauer

Mathematik für Maschinenbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.14 Grundlagen der IntegralrechnungBeispielsweise:∫ 10(5x + 2e x ) dx = 5∫ 10x dx + 2• Teilintegration: Gelte a < c < b. Dann gilt∫ baf(x) dx =∫ 10∫ cae x dx = 5 · 12 + 2 · (e − 1) = 1 2 + 2e∫ bf(x) dx +cf(x) dx.y∫ caf(x)dxac∫ bcf(x)dxbxSatz 1.14.1 (Mittelwertsatz der Integralrechnung)Die Funktion f : [a, b] → R sei stetig. Dann existiert eine Stelle a < z < b mit∫ baf(x) dx = f(z)(b − a).D.h. das Integral stimmt dem Betrage nach mit dem Flächeninhalt eines Rechtecksder Höhe f(z) überein. Die Stelle z muss dabei nicht eindeutig sein.yazzz zbx115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!