11.07.2015 Aufrufe

Mathematik für Maschinenbauer

Mathematik für Maschinenbauer

Mathematik für Maschinenbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Analysis und numerische Analysis4f 1(x), f 2(x)abs(x)4abs(x)322g(x) = 1 xx1−4 −2g(x) = 1 x24x−2−2−112Abbildung 1.3: Graphen von FunktionenPSfrag replacements1.5h(x)(Sprungfunktion)−2−110.51 2xxP (x)4P 4 P 62P 21 0−2−1P 1−2P 3 P 5012x−4EigenschaftenEine Abbildung f : X → Y heißt injektiv oder eineindeutig, wenn sie jedenWert an höchstens einer Stelle annimmt:∀x 1 , x 2 ∈ D(f) : ( f(x 1 ) = f(x 2 ) ⇒ x 1 = x 2)Eine Abbildung heißt surjektiv, wenn jedes Element aus Y auch erreicht wird,d.h. es gilt B(f) = Y .Eine Abbildung heiß bijektiv, wenn sie injektiv und surjektiv ist.Eine Funktion f : R → R heißt streng monoton steigend (bzw. fallend), wennfür x 1 , x 2 ∈ D(f) gilt:x 1 < x 2 ⇒ f(x 1 ) < f(x 2 ),(bzw. x 1 < x 2 ⇒ f(x 1 ) > f(x 2 )).28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!