11.07.2015 Aufrufe

Mathematik für Maschinenbauer

Mathematik für Maschinenbauer

Mathematik für Maschinenbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Analysis und numerische AnalysisEinige konkrete Werte sind in Tabelle 1.2 aufgelistet.Allgemein folgt aus der Konstruktion am Einheitskreis: | sin(x)| ≤ 1 und| cos(x)| ≤ 1. Die Funktionsgraphen für 0 ≤ x ≤ 2π sehen wie folgt aus:√2 1sin(x) cos(x)120.50π4π2 π32 π 2πx−0.5−1π ist Nullstelle des Sinus. Die geometrische Definition der Sinusfunktion zeigt,dass 0 und π die einzigen Nullstellen von sin im Intervall {x | 0 ≤ x < 2π}sind. Ebenso sieht man, dass π/2 und 3π/2 die einzigen Nullstellen von cos imIntervall {x | 0 ≤ x < 2π} sind.Andere Werte ergeben sich aus bekannten Formeln, z.B.:0 = sin(π) = sin ( 3 · π ) (π )= 3 · sin − 4 sin3 ( π )33 3= 4 · sin ( (π ) 3 ·3 4 − ( π ) )sin2 3⇒ sin ( √ √π ) 3 3=3 4 = 20 = cos ( π )= cos2 ( π )− sin2 ( π ) (π ) (π )⇒ sin = cos2 4 4 4 41 = sin ( π ) (π ) (π )= 2 · sin · cos = 2 · sin2 ( π )24 44⇒ sin ( π ) 1 = √24t 0π6π4ϕ 0 ◦ 30 ◦ 45 ◦ 60 ◦ 90 ◦ 180 ◦sin(x) 0cos(x) 1π3π21 1 1 √√ 32 2 2 1 01 √ 1 13 √2220 −1Tabelle 1.2: Spezielle Werte für sin und cos.π54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!