11.07.2015 Aufrufe

Mathematik für Maschinenbauer

Mathematik für Maschinenbauer

Mathematik für Maschinenbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.7 Trigonometrie1.7.3 tan, cot und deren UmkehrfunktionenTangens und Kotangens sind definiert durch:tan :R → R, tan(x) = sin(x)cos(x)D(tan) = R \ {x | cos(x) = 0}cot : R → R, cot(x) = 1tan(x) = cos(x)sin(x)D(cot) = R \ {x | sin(x) = 0} = R \ πZtan(x) und cot(x) für einen gegebenen Winkel x ∈ (0, π ) kann man ebenfalls2am Einheitskreis ablesen:cot(x)tan(x)1x1Daraus folgt weiter 4 :sin(x) ≤ tan(x)cos(x) ≤ cot(x)Die Funktionsgraphen sehen wie folgt aus:4 Mithilfe des Strahlensatzes lässt sich durch Projektion kleiner Sehnenstücke auch sin(x) ≤x ≤ tan(x) zeigen57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!