27.11.2012 Aufrufe

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

143<br />

deutschen) Möglichkeiten hin orientierte Energieforschung <strong>und</strong> -entwicklung die <strong>Schlüssel</strong>rolle – sowohl für<br />

die Klimawirksamkeit als auch für die Beteiligung am internationalen Markt der Energietechnologien. Der<br />

Anteil energiebezogener Aktivitäten am gesamten FuE-Aufwand hat in den letzten Jahrzehnten in Deutschland<br />

(<strong>und</strong> auch weltweit) deutlich abgenommen. In Deutschland ist bereits im Frühstadium einiger Energietechnologien<br />

auf unmittelbare, massive <strong>und</strong> jahrzehntelange Marktunterstüt<strong>zu</strong>ng gesetzt worden; dies ist besonders<br />

deutlich bei der Photovoltaik 6 . Effektiver, da wesentlich wirtschaftlicher <strong>und</strong> auf die Förderung von Entwicklungsleistungen,<br />

die der deutschen Industrie <strong>zu</strong>gute kommen, zielgerichtet, wäre eine verbesserte öffentliche<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng von Energieforschung <strong>und</strong> -entwicklung, gekoppelt an die Einforderung erheblich verstärkter<br />

industrieller FuE. Damit könnte Deutschland bei der Entwicklung von CO2-freien bzw. -armen Energietechnologien<br />

<strong>und</strong> dem Aufbau eines globalen <strong>nachhaltigen</strong> <strong>und</strong> <strong>klimaverträglichen</strong> Energiesystems mit Gewinn<br />

eine führende Rolle spielen.<br />

* * *<br />

6 2009 überstiegen die umlagefinanzierten Verpflichtungen aus Marktunterstüt<strong>zu</strong>ng für die allein in diesem Jahr in Deutschland<br />

installierten Photovoltaiksysteme die öffentliche FuE für Photovoltaik um etwa das H<strong>und</strong>ertfache <strong>und</strong> die industrielle FuE voraussichtlich<br />

um etwa das Siebzigfache.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!