27.11.2012 Aufrufe

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

Hinsicht sehr ungünstig abschneiden 23 . In der Praxis wird der Beitrag der Biomasse <strong>zu</strong>r <strong>Elektrizität</strong>serzeugung<br />

langfristig vielleicht 10-15% der Bruttostromerzeugung Deutschlands erreichen können 24 .<br />

Dabei muss die Nachhaltigkeit der Bioenergienut<strong>zu</strong>ng durch nationale <strong>und</strong> internationale Regelungen in<br />

geeigneter Weise sichergestellt werden. Eine wesentliche Ausweitung <strong>und</strong> die wirtschaftlich-ökologische<br />

Optimierung der Energieerzeugung aus Biomasse erfordern noch erhebliche Forschung <strong>und</strong> Entwicklung,<br />

insbesondere in Hinblick auf die genannten neuen Formen der Biomasseproduktion <strong>und</strong> -verwertung<br />

(Restbiomassenut<strong>zu</strong>ng, Algen), die die Konkurrenz <strong>zu</strong> Ernährungssicherheit, Naturschutz <strong>und</strong> Klimaschutz<br />

vermeiden.<br />

23<br />

Factsheet Bioenergie 1/2009, Wissenschaftlicher Beirat der B<strong>und</strong>esregierung – Globale Umweltveränderungen<br />

24<br />

„Basisszenario 2006“ (s. z.B. J. Diekmann (Koordinator) Analyse <strong>und</strong> Bewertung der Wirkungen des EEG aus gesamtwirtschaftlicher<br />

Sicht (DIW 2006), Kap. 1, S. 29)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!