27.11.2012 Aufrufe

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

voltaikanlagen im Jahresmittel nur <strong>einem</strong> Zehntel der Nominalleistung <strong>und</strong> entsprechend gering ist ihr Beitrag<br />

(2008: 0,7%) <strong>zu</strong>r Stromerzeugung. Wetterbedingte Fluktuationen <strong>und</strong> der sehr geringe Stromertrag im Winter<br />

sind hier<strong>zu</strong>lande ungünstig. Südliche Standorte bieten typisch um einen Faktor 2 bessere Bedingungen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich kann in Deutschland Photovoltaik, die nachts keinen <strong>und</strong> im Winter nur wenig Strom erzeugt,<br />

keine anderen Kraftwerke ersetzen sondern nur einen Teil der für deren Stromproduktion benötigten Brennstoffmenge,<br />

solange nicht geeignete Stromspeichermöglichkeiten in ausreichendem Umfang existieren.<br />

Photovoltaik ist von allen erneuerbaren Energiesystemen noch am weitesten von Wettbewerbsfähigkeit<br />

entfernt. Für Verbesserungen gibt es vielfältige Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsansätze sowohl für kristalline<br />

<strong>und</strong> amorphe Si-basierte Systeme, für Dünnschichtzellen <strong>und</strong> auch für die neuartigen organischen <strong>und</strong><br />

Farbstoffzellen. Allerdings liegt die Forschungsintensität der deutschen Photovoltaikindustrie mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!