27.11.2012 Aufrufe

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

Elektrizität: Schlüssel zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

[2] BVZ, DLR, ISL, Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- <strong>und</strong> Personenverkehr. Mittelfristprognose Winter 2008/2009,<br />

Februar 2009; <strong>und</strong> Statistisches B<strong>und</strong>esamt, Pressemitteilung Nr.135 vom 06.04.2009<br />

[3] Julia King, Aston University, UK, Ultra-Low Emission Vehicles: Energy-environment friendly by 2050?,<br />

Conference Energy 2050, Stockholm, Sweden, 19./20.10.2009<br />

[4] Nicholas Stern, wie Ref. [1], p.42 <strong>und</strong> World Energy Outlook 2008, Paris 2008<br />

[5] International Energy Agency (IEA), Studie CO2 emissions from fuel combustion, 2005<br />

[6] Die B<strong>und</strong>esregierung: Fortschrittsbericht 2008 <strong>zu</strong>r nationalen Nachhaltigkeitsstrategie<br />

http://www.b<strong>und</strong>esregierung.de/nn_774/Content/DE/Publikation/Bestellservice/2008-11-17-fortschrittsbericht-2008.html<br />

[7] Werner Tillmetz, Zentrum für Sonnenenergie- <strong>und</strong> Wasserstoff-Forschung (ZSW) Baden-Württemberg, Vortrag<br />

Batterien <strong>und</strong> Brennstoffzellen für die Elektromobilität, Frühjahrstagung Arbeitskreis Energie der DPG, Bad Honnef, 24.04.2009<br />

[8] Nationaler Entwicklungsplan Elektromobilität der B<strong>und</strong>esregierung, Berlin, August 2009,<br />

http://www.elektromobilitaet2008.de/<br />

[9] www-toyota-prius.de<br />

[10] Masatami Takimoto, Toyota Motor Corporation, Toyota’s Initiatives for Realizing Sustainable Mobility, Presentation, June 11, 2008<br />

[11] CO2-Ausstoß im Verkehrsmittelvergleich, Deutsche Bahn AG, Institut für Energie- u. Umweltforschung (ifeu) <strong>und</strong> Öko-Institut<br />

[12] Hans-Jochen Luhmann, Wuppertal Institut, 100% Bahnstrom aus Erneuerbaren Energien in 2020! - Neue Option <strong>zu</strong>r<br />

Abmilderung des Drucks auf das Biokraftstoffpotenzial, GRV-Nachrichten Folge 85 (Dezember 2009), S.18<br />

[13] Peter Westenberger, Deutsche Bahn AG, Wie klimafre<strong>und</strong>lich sind Bahn <strong>und</strong> Bus? Können Sie noch besser werden?,<br />

Vortrag bei: B<strong>und</strong>esweiter Umwelt- <strong>und</strong> Verkehrskongress (BUVKO), Dresden, 22. März 2009<br />

[14] Bernhard Wewers, B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV), In Berlin alles beim Alten?,<br />

Eisenbahn-Kurier 12-2009, S.3<br />

[15] Ulrich Wagner, TU München, Effizienzsteigerung durch Stromanwendung,<br />

Fachtagung Stromversorgung des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts, München, 29./30.04.2009<br />

[16] Florian Finsterwalder, Leiter Alternative Antriebe – Produktionsplanung, Technologie <strong>und</strong> Konzepte, Daimler AG, Stuttgart,<br />

private Mitteilung<br />

[17] Jörg Krug, E.ON Energie AG, München, Elektromobilität <strong>und</strong> Energiewirtschaft – Zukunftsperspektiven für Energieversorger,<br />

wie Ref.[15]<br />

[18] M. Pehnt <strong>und</strong> U. Höpfner, Institut für Energie- u. Umweltforschung (ifeu), Heidelberg, <strong>und</strong> F. Merten, Wuppertal-Institut für<br />

Klima, Umwelt, Energie (WIP), Wuppertal, Elektromobilität <strong>und</strong> erneuerbare Energien, November 2007<br />

[19] Hanno Jelden, Volkswagen, Energiespeicher für Elektrotraktion – Herausforderungen für Volkswagen,<br />

Nationale Strategiekonferenz Elektromobilität, Berlin, 25./26.11.2008<br />

[20] Alfred Oberholz, Evonik Industries, Elektromobilität mit Li-Ionen Batterien aus Deutschland, wie Ref. [19]<br />

[21] Joachim Maier, MPI für Festkörperforschung, Stuttgart, Neue Wege der Batterieforschung, in Die Zukunft der Energie,<br />

herausgegeben von P. Gruss <strong>und</strong> F. Schüth, Verlag C. H. Beck, München 2008, S. 282-294<br />

[22] Jean-Marie Tarascon and M. Armand, Issues and challenges facing rechargable lithium batteries, Nature 414, 359-367<br />

[23] Jean-Marie Tarascon, Université de Picardie Jules Verne, Batteries for Transportation Now and in the Future, wie Ref. [3]<br />

[24] FAZ vom 24.11.2009: Die Zukunft kommt – aber wie? – Toyota <strong>und</strong> seine Pläne für die nächsten 15 bis 20 Jahre<br />

[25] Detlef Stolten, Institut für Energieforschung – Brennstoffzellen (IEF-3), FZ Jülich, Brennstoffzellen für mobile Anwendungen, 74.<br />

Jahrestagung der DPG, Bonn, 16. März 2010<br />

http://www.uni-saarland.de/fak7/fze/AKE_Archiv/DPG2010-AKE_Bonn/Vortraege/DPG2010_AKE4.1_Stolten_Brennstoffzellen.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!