02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Aktuelle Diagnostik auf dem Gebiet der RA<br />

Tabelle 3.14: Unterscheidung zwischen Gicht und RA<br />

Gicht <strong>Rheumatoide</strong> <strong>Arthritis</strong><br />

In den meisten Fällen Entzündung<br />

<strong>ein</strong>es <strong>ein</strong>zelnen Gelenks<br />

Negativ doppelbrechende Kristalle in<br />

der Synovialflüssigkeit<br />

ACR-Kriterien für RA<br />

Intermittierende Symptome Normalerweise progressiver Verlauf<br />

Normalerweise plötzliches Einsetzen<br />

Uratkonzentration im Serum erhöht<br />

(nicht spezifisch)<br />

RF bei bis zu 30 % der Fälle von<br />

chronisch-tophöser Gicht<br />

In frühen Erkrankungsstadien andere<br />

radiologische Befunde als bei RA<br />

3.2.7 CPPD-Ablagerungskrankheit<br />

(CPPD: Calciumpyrophosphat-Dihydrat)<br />

<strong>–</strong><br />

In den meisten Fällen insidiöses<br />

Auftreten<br />

K<strong>ein</strong> Hyperurikämie-Bezug<br />

RF (ca. 75<strong>–</strong>80 %); geringe Krankheitsspezifität<br />

In frühen Erkrankungsstadien andere<br />

radiologische Befunde (gelenknahe<br />

Osteoporose, Gelenkspaltverschmälerung)<br />

als bei Gicht<br />

Klinische Merkmale<br />

Bei der CPPD-Ablagerungskrankheit (CPPD: Calciumpyrophosphat-Dihydrat)<br />

handelt es sich um <strong>ein</strong>e kristall-induzierte Krankheit,<br />

die in klinischer Hinsicht der Gicht ähnelt. Epidemiologische<br />

Daten sind spärlich, es wird jedoch davon ausgegangen, dass überwiegend<br />

Frauen betroffen sind. Die Prävalenz steigt mit dem Alter<br />

drastisch an (10<strong>–</strong>15 % im Alter von 65<strong>–</strong>75 Jahren; 30<strong>–</strong>60 % im<br />

Alter > 85 Jahren).<br />

Von der CPPD-Ablagerungskrankheit sind viele verschiedene<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!