02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Aktuelle Diagnostik auf dem Gebiet der RA<br />

überspiralisierte DNA in die erforderlichen Konformationen für<br />

die normale DNA-Replikation und -Transkription überführt. Anti-<br />

Topo-I-Antikörper sind hoch spezifisch für diffuse Sklerodermie<br />

und weisen <strong>ein</strong>e Sensitivität von ungefähr 30 % auf. Autoantikörper<br />

gegen die RNA-Polymerasen I und III sind ebenfalls hoch spezifisch<br />

für diffuse Sklerodermie, insbesondere in Zusammenhang<br />

mit Nierenstörungen.<br />

Hoch spezifische Autoantikörper gegen Zentromer- oder<br />

Kinetochorprot<strong>ein</strong>e (z. B. Anti-CENP-B) können im Serum von bis<br />

zu 90 % der Patienten mit begrenzter Sklerodermie nachgewiesen<br />

werden. Im Vergleich zu Patienten mit Anti-Topo-I-Antikörpern<br />

erleben Patienten mit Anti-Zentromer-Antikörpern <strong>ein</strong>en günstigeren<br />

und längeren Krankheitsverlauf. Anti-Zentromer-Antikörper<br />

können auch bei Patienten mit primärem Raynaud-Syndrom<br />

festgestellt werden, <strong>ein</strong>er Gruppe, bei der häufig <strong>ein</strong> späteres<br />

Fortschreiten zur begrenzten Sklerodermie zu beobachten ist.<br />

Neben Sklerodermie-spezifischen Antikörpern können für die<br />

Unterscheidung zwischen neu aufgetretener Sklerodermie und<br />

rheumatoider <strong>Arthritis</strong> auch extraartikuläre Manifestationen herangezogen<br />

werden.<br />

Der Rheumafaktor, der bei etwa 75<strong>–</strong>80 % der RA-Patienten<br />

nachgewiesen werden kann, ist ungeeignet für die Differenzierung,<br />

da etwa 20 % der Sklerodermie-Patienten ebenfalls seropositiv in<br />

Bezug auf den RF sind.<br />

Tabelle 3.4 Unterscheidung zwischen Sklerodermie und RA<br />

Sklerodermie <strong>Rheumatoide</strong> <strong>Arthritis</strong><br />

Ak gegen Anti-Topo-I (Scl 70): 30 % d.<br />

Patienten mit diffuser Sklerodermie;<br />

<strong>–</strong><br />

Anti-RNA-Polymerase I und III spezifisch<br />

für diffuse Sklerodermie<br />

Ak gegen Zentromer (CENP-B): 90 %<br />

der Patienten mit begrenzter Sklerodermie<br />

80<br />

<strong>–</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!