02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Aktuelle Diagnostik auf dem Gebiet der RA<br />

spielsweise Meningitis, Enzephalitis, Chorea etc. <strong>ein</strong>hergehen.<br />

Ein Anteil von 5 % der Erkrankten zeigt in diesem Stadium möglicherweise<br />

<strong>ein</strong>e Herzbeteiligung. Darüber hinaus werden kurze<br />

Attacken von entzündlicher Mono- oder Polyarthritis in den großen<br />

Gelenken, vor allem der Knie, beobachtet. <strong>Arthritis</strong> tritt in<br />

den USA bei etwa 60 % der Patienten mit unbehandelter Lyme-<br />

Borreliose auf.<br />

Stadium III (chronische, permanente Krankheit) ist gekennzeichnet<br />

durch chronische, neurologische Symptome, chronische<br />

<strong>Arthritis</strong> und chronische Hautbeteiligung (vorwiegend in Europa).<br />

Zu den <strong>Arthritis</strong>-Symptomen gehören anfangs asymmetrische,<br />

oligoartikuläre, intermittierende Schmerzen und Schwellungen.<br />

Die <strong>Arthritis</strong>-Episoden werden häufig im zweiten oder dritten<br />

Jahr der Erkrankung länger und dauern dann eher Monate als<br />

Wochen. Bei ungefähr 20 % der unbehandelten Patienten setzt<br />

während dieser Periode <strong>ein</strong>e chronische <strong>Arthritis</strong> <strong>ein</strong>. Der chronischen<br />

Lyme-<strong>Arthritis</strong> liegen wahrsch<strong>ein</strong>lich immungenetische<br />

Faktoren (Häufung von HLA-DR4 oder HLA-DR2) zu Grunde.<br />

Nur <strong>ein</strong>e Minderheit der Erkrankten entwickelt radiologisch sichtbare<br />

Läsionen.<br />

Die Diagnose basiert auf dem Nachweis von Antikörpern gegen<br />

Borrelia burgdorferi mittels ELISA, der durch <strong>ein</strong>en Western<br />

Blot bestätigt wird. Falsch negative Ergebnisse können in den ersten<br />

3 bis 4 Wochen der Krankheit erzielt werden, falsch positive<br />

Ergebnisse können durch Treponema pallidum, Escherichia coli<br />

und <strong>ein</strong>ige andere Krankheitszustände verursacht werden.<br />

Die Behandlung besteht aus Antibiotikagaben in definierter<br />

Dosis und Abfolge.<br />

Konventionelle Unterscheidung zwischen Lyme-<strong>Arthritis</strong> und RA<br />

(ohne Berücksichtigung von Anti-CCP-Antikörpern)<br />

Das arthritische Stadium der Lyme-Krankheit ist der rheumatoiden<br />

<strong>Arthritis</strong> sehr ähnlich und geht ebenfalls mit episodischer<br />

Krankheitsaktivität und Synovitis <strong>ein</strong>her. Bei Kindern ähnelt es in<br />

hohem Maße der mono- oder oligoartikulären Form der juvenilen<br />

rheumatoiden <strong>Arthritis</strong>.<br />

Unterscheidungsfaktoren sind die neurologische und kardiovaskuläre<br />

Beteiligung im Fall der Lyme-<strong>Arthritis</strong> sowie der<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!