02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Aktuelle Diagnostik auf dem Gebiet der RA<br />

68<br />

3. Bakterielle (infektiöse) <strong>Arthritis</strong> (siehe 3.2.3)<br />

4. Virale <strong>Arthritis</strong> (siehe 3.2.4)<br />

5. Osteoarthritis (degenerative <strong>Arthritis</strong>) (siehe 3.2.5)<br />

6. Gicht (siehe 3.2.6)<br />

7. Pseudogicht (siehe 3.2.7)<br />

8. Fibromyalgie (siehe 3.2.8)<br />

9. Polymyalgia rheumatica (siehe 3.2.9)<br />

10. Behçet-Krankheit (siehe 3.2.10)<br />

11. Lyme-<strong>Arthritis</strong> (siehe 3.2.11)<br />

12. Glukokortikoid-Entzugssyndrom (siehe 3.2.12)<br />

13. Weitere medizinische Gegebenheiten, die mit Arthropatie <strong>ein</strong>hergehen<br />

können (Sarkoidose, Malignität etc.) (siehe 3.2.13)<br />

Zu den Differenzialdiagnosen der RA zählen vergleichsweise häufig<br />

auftretende Krankheiten, wie Spondylarthropathien, Gicht, reaktive<br />

<strong>Arthritis</strong>, Virusinfektionen, Fibromyalgie, Pseudogicht und<br />

Osteoarthritis, während andere relativ selten vorkommen (z. B.<br />

Lyme-<strong>Arthritis</strong>). Darüber hinaus gibt es weitere, noch seltenere<br />

Erkrankungen, wie beispielsweise die Whipple-Krankheit, die<br />

hier nicht aufgelistet sind. Osteoarthritis und Pseudogicht bilden<br />

die häufigsten Differenzialdiagnosen der rheumatoiden <strong>Arthritis</strong>.<br />

Die folgenden Laboruntersuchungen können bei der Diagnose<br />

von RA <strong>ein</strong>e allgem<strong>ein</strong>e Hilfe darstellen:<br />

<strong>–</strong> Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG)<br />

<strong>–</strong> C-reaktives Prot<strong>ein</strong> (CRP)<br />

<strong>–</strong> Blutbild<br />

<strong>–</strong> Harnstoff und Elektrolyte<br />

<strong>–</strong> Leberfunktionstests

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!