02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Aktuelle Diagnostik<br />

auf dem Gebiet der RA<br />

3.1 Einführung<br />

Je früher die Therapie von RA mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika<br />

(DMARDs) <strong>ein</strong>geleitet wird, umso effektiver ist sie<br />

(siehe Kap. 1.4, „Therapie“). Aus diesem Grund lastet auf <strong>ein</strong>em<br />

behandelnden Arzt derzeit <strong>ein</strong> hoher Druck im Hinblick auf <strong>ein</strong>e<br />

frühe Diagnose von rheumatoider <strong>Arthritis</strong>. In Anbetracht des<br />

potenziellen Risikos von DMARDs liegt andererseits auch die<br />

Bedeutung <strong>ein</strong>er exakten Diagnose auf der Hand. Was also offenkundig<br />

benötigt wird, ist <strong>ein</strong>e Methode für die genaue und frühe<br />

Diagnose von RA.<br />

Bei Betrachtung der ACR-Kriterien für die Diagnose von rheumatoider<br />

<strong>Arthritis</strong> (siehe Tab. 1.2) wird jedoch deutlich, dass vier<br />

der sieben Kriterien (Morgensteifigkeit, <strong>Arthritis</strong> von drei oder<br />

mehr Gelenkregionen, <strong>Arthritis</strong> der Handgelenke und symmetrische<br />

<strong>Arthritis</strong>) über <strong>ein</strong>en Zeitraum von mindestens sechs Wochen<br />

bestehen müssen. Dieser Aspekt ist hinsichtlich der Differenzierung<br />

von nur kurz andauernden Arthritiden, z. B. viraler <strong>Arthritis</strong><br />

(siehe Kap. 3.2.4, „Virale <strong>Arthritis</strong>“) von besonderer Bedeutung.<br />

Ferner sind die ACR-Kriterien, wie oben bereits beschrieben (siehe<br />

Kap. 1.3, „Symptome und Diagnose“) weder sensitiv noch spezifisch<br />

für die Diagnose von früher RA. Zum heutigen Zeitpunkt<br />

ist <strong>ein</strong>e zuverlässige Diagnose von rheumatoider <strong>Arthritis</strong> nicht<br />

möglich, wenn die Krankheitsgeschichte bezüglich Polyarthritis<br />

noch kurz ist. Es besteht folglich der Bedarf an zusätzlichen Hilfsmitteln<br />

für die Diagnose von RA, die das Feststellen <strong>ein</strong>er Erkrankung<br />

im Frühstadium erleichtern.<br />

Für neu aufgetretene Arthralgie-Symptome (Gelenkschmerz)<br />

steht <strong>ein</strong>e breite Palette von Differenzialdiagnosen zur Verfügung<br />

(siehe Kap. 3.2, „Häufige Differenzialdiagnosen“). Die Krankheiten,<br />

die als Differenzialdiagnosen von RA relevant sind, werden in<br />

den Kapiteln 3.2.1 bis 3.2.13 behandelt. In diesen Kapiteln wird<br />

jeweils <strong>ein</strong> kurzer Überblick über die wichtigsten Merkmale ge-<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!