02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Aktuelle Diagnostik auf dem Gebiet der RA<br />

Zytostatika/Immunsuppressiva,<br />

z.B. Azathioprin und Cyclosporin-<br />

A oder <strong>ein</strong>er Kombinationstherapie<br />

behandelt. Unlängst wurden auch<br />

TNF-α-Hemmer erfolgreich <strong>ein</strong>geführt<br />

(siehe Kap. 1.4 „Therapie<br />

von RA“).<br />

Konventionelle Unterscheidung zwischen<br />

<strong>Arthritis</strong> psoriatica und RA (ohne Berücksichtigung<br />

von Anti-CCP-Antikörpern)<br />

Ein Anteil von 5<strong>–</strong>8 % der Psoriasis-<br />

Patienten entwickelt <strong>ein</strong>e <strong>Arthritis</strong><br />

psoriatica. In den meisten Fällen<br />

geht die Psoriasis der <strong>Arthritis</strong> voraus.<br />

Häufig sind alle Gelenke <strong>ein</strong>es<br />

Fingers oder Fußes („Strahlbefall“,<br />

Daktylitis) sowie die Weichteile betroffen. Dieses Krankheitsmuster<br />

ist auch bei Lyme-<strong>Arthritis</strong> und<br />

reaktiver <strong>Arthritis</strong>, nicht aber bei RA<br />

zu beobachten. Einige Patienten mit<br />

<strong>Arthritis</strong> psoriatica entwickeln auch<br />

Schmerzen und Steifigkeit im unteren<br />

Rücken (ähnlich wie bei Spondylitis<br />

ankylosans), während die Beteiligung<br />

des Achsenskeletts bei der RA<br />

auf den Bereich der Halswirbelsäule<br />

beschränkt ist. In manchen Fällen<br />

entwickelt sich <strong>ein</strong>e symmetrische<br />

Abb. 3.22: Verdeckte Psoriasis<br />

in der Gesäßspalte<br />

Abb. 3.21: Oligoarthritis bei <strong>Arthritis</strong><br />

psoriatica manifestiert an <strong>ein</strong>em großen<br />

Gelenk (rechtes Knie) und kl<strong>ein</strong>en<br />

Gelenken (typischerweise <strong>ein</strong>em oder<br />

zwei Interphalangealgelenken und <strong>ein</strong>em<br />

daktylitischen Finger oder Zeh)<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!