02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Aktuelle Diagnostik auf dem Gebiet der RA<br />

Tabelle 3.2: Revidierte ACR-Kriterien für SLE; Aktualisierung von 1997<br />

70<br />

1. Schmetterlingserythem<br />

2. Scheibenförmige<br />

Erytheme<br />

3. Photosensitivität<br />

4. Orale Ulzera<br />

5. <strong>Arthritis</strong><br />

Starre Erytheme, flach oder erhaben, im Jochbogen-Wangen-Bereich,<br />

meist Aussparung der Nasolabialfalten<br />

Erythematöse, erhabene Flecken<br />

Hautausschlag infolge ungewöhnlicher Reaktion auf<br />

Sonnenlicht<br />

Orale oder nasopharyngeale Ulzeration, normalerweise<br />

schmerzfrei<br />

Nicht erosive <strong>Arthritis</strong> an zwei oder mehr peripheren<br />

Gelenken, gekennzeichnet durch Druckempfindlichkeit der<br />

Gelenke, Schwellungen oder Ergüsse<br />

6. Serositis a) Pleuritis ODER b) Perikarditis<br />

7. Nierenstörungen<br />

8. Neurologische<br />

Störungen<br />

9. Hämatologische<br />

Befunde<br />

a) Permanente Prot<strong>ein</strong>urie von mehr als 0,5 Gramm/Tag<br />

ODER<br />

b) Zellzylinder<br />

a) Anfälle mangels gegenwirksamer Medikamente oder<br />

bekannte stoffwechselbedingte Geistesgestörtheit<br />

ODER<br />

b) Psychose mangels gegenwirksamer Medikamente oder<br />

bekannte stoffwechselbedingte Geistesgestörtheit<br />

a) Hämolytische Anämie ODER<br />

b) Leukopenie ODER<br />

c) Lymphopenie ODER<br />

d) Thrombozytopenie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!