02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Basismerkmale der serologischen Analyse von RA<br />

langealgelenken (MTP), RF-Positivität, Anti-CCP-Positivität sowie<br />

die Präsenz von Erosionen. Die Anwendung des Modells auf<br />

524 auf<strong>ein</strong>ander folgende, kurz zuvor überwiesene Patienten mit<br />

<strong>Arthritis</strong> im Frühstadium resultierte nach <strong>ein</strong>er zweijährigen Verlaufsbeobachtung<br />

in drei klinisch relevanten Vorhersagewerten für<br />

jeden Patienten: <strong>ein</strong>em Wert für sich selbst limitierende <strong>Arthritis</strong>,<br />

<strong>ein</strong>em für permanente, nicht erosive <strong>Arthritis</strong> und <strong>ein</strong>em für permanente,<br />

erosive <strong>Arthritis</strong>.<br />

Die Fläche unterhalb der ROC-Kurve (AUC) ergab <strong>ein</strong>en Wert<br />

von 0,84 für die Unterscheidung zwischen sich selbst limitierender<br />

und permanenter <strong>Arthritis</strong> und von 0,91 für die Unterscheidung<br />

zwischen permanenter, nicht erosiver und permanenter, erosiver<br />

<strong>Arthritis</strong>. Bei Anwendung der ACR-Klassifikationskriterien<br />

für RA waren die entsprechenden Werte erheblich niedriger (0,78<br />

bzw. 0,79). Den Autoren ist es offensichtlich gelungen, <strong>ein</strong> klinisches<br />

Vorhersagemodell zu entwickeln, das die hervorragende<br />

Möglichkeit bietet, bereits beim ersten Arztbesuch des Patienten<br />

zwischen drei Verlaufsformen von <strong>Arthritis</strong> zu unterscheiden. Den<br />

stärksten Zusammenhang mit permanenter <strong>Arthritis</strong> wiesen die<br />

Kriterien Symptomdauer und Anti-CCP-Positivität auf. Nach der<br />

Permanenz assoziierte die erosive <strong>Arthritis</strong> ebenfalls am stärksten<br />

mit dem Kriterium Anti-CCP-Positivität. Dies unterstreicht den<br />

Vorhersagewert von Anti-CCP-Antikörpern.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!