02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Basismerkmale der serologischen Analyse von RA<br />

Die wesentlich höhere Spezifität von Anti-CCP im Vergleich zu RF<br />

wurde im Rahmen <strong>ein</strong>er von Medikawe und Mitarbeitern durchgeführten<br />

Studie (2001) ebenfalls demonstriert. Die Wissenschaftler<br />

beobachteten <strong>ein</strong>e RF-Positivität von 18 % verglichen mit <strong>ein</strong>er<br />

Positivität von 0,5 % in Bezug auf Anti-CCP bei 231 SLE-Patienten<br />

mit nicht erosiver Erkrankung. Von 10 SLE-Patienten mit<br />

erosiver Erkrankung waren 6 seropositiv in Bezug auf RF, verglichen<br />

mit 2 Patienten, die bezüglich Anti-CCP-Antikörpern positiv<br />

waren.<br />

Das gleichzeitige Vorkommen von Anti-CCP-Antikörpern und<br />

RF ist Gegenstand <strong>ein</strong>iger Aus<strong>ein</strong>andersetzungen. Während bei <strong>ein</strong>igen<br />

Studien Anti-CCP-Antikörper mit RF korrelierten, wurden<br />

sie in anderen als von<strong>ein</strong>ander unabhängige Marker beschrieben.<br />

In mehreren Untersuchungen wurden im Serum von Patienten mit<br />

RF-negativer RA Anti-CCP-Antikörper nachgewiesen. Das Kombinieren<br />

von Anti-CCP-Tests mit RF-Ergebnissen führt zu <strong>ein</strong>er<br />

verbesserten Sensitivität und hoher Spezifität und wird daher oft<br />

empfohlen. Es stellte sich heraus, dass Anti-CCP-Antikörper in<br />

den meisten Fällen mit AKA, APF, Anti-Filaggrin-Antikörpern<br />

und Sa korrelieren.<br />

Die Leistungsmerkmale von Anti-CCP-Tests sind offensichtlich<br />

besser als die von RF-Tests. Anti-CCP-Antikörper-Tests können<br />

bei der Diagnose von RA vor allem aufgrund ihrer hohen Spezifität<br />

und ihres hohen positiven Vorhersagewerts <strong>ein</strong>e wertvolle Hilfe<br />

darstellen.<br />

Ein Beispiel hierfür ist die bessere Unterscheidung zwischen<br />

Patienten mit RA und denen mit chronischer Hepatitis-C-Virusinfektion<br />

mit <strong>ein</strong>hergehender Gelenkbeteiligung, wie von Bombardieri<br />

und Mitarbeitern (2004) beobachtet wurde. Die Autoren<br />

ermittelten <strong>ein</strong>e Sensitivität von 76,6 % und <strong>ein</strong>e Spezifität von<br />

100 % für Anti-CCP-Antikörper im Vergleich zu <strong>ein</strong>er Sensitivität<br />

von 90 % und <strong>ein</strong>er Spezifität von 63 % für RF (in Bezug auf<br />

Patienten mit Hepatitis-C-Infektion und polyartikulärer Beteiligung).<br />

In Zusammenhang mit der Differenzierung zwischen RA<br />

und Polymyalgia rheumatica stellte sich bezüglich Anti-CCP-Antikörpern<br />

<strong>ein</strong>e Sensitivität von 65 % und <strong>ein</strong>e Spezifität von 100 %<br />

heraus (Lopez-Hoyos et al., 2004).<br />

Moderne Behandlungskuren unter Verwendung von DMARDs<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!