02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Basismerkmale der serologischen Analyse von RA<br />

Auf den Punkt gebracht<br />

Anti-CCP-Antikörper als Hilfe bei der Diagnose von RA<br />

• Die Beurteilung der Sensitivität und Spezifität von Anti-CCP-Antikörpern war<br />

bereits Gegenstand verschiedener Studien. Die Spezifität lag dabei zwischen<br />

88,9 % und 99 % und war in allen Fällen beträchtlich höher als die von RF-Tests.<br />

Die Sensitivität hingegen bewegte sich zwischen 41 % und 87,6 % und war damit<br />

vergleichbar mit der Sensitivität von RF-Tests.<br />

• In mehreren Studien wurden Anti-CCP-Antikörper im Serum von Patienten mit<br />

RF-negativer RA festgestellt. Die Kombination von Anti-CCP-Tests mit RF-Ergebnissen<br />

führt zu <strong>ein</strong>er verbesserten Sensitivität und <strong>ein</strong>er höheren Spezifität und<br />

wird daher häufig empfohlen. Anti-CCP-Antikörper korrelierten in den meisten<br />

Fällen mit AKA, APF, Anti-Filaggrin-Antikörpern und Sa.<br />

• Der Test auf Anti-CCP-Antikörper kann, insbesondere dank s<strong>ein</strong>er außergewöhnlich<br />

hohen Spezifität und s<strong>ein</strong>es hohen positiven Vorhersagewerts, als wertvolles<br />

Instrument bei der Diagnose von RA dienen.<br />

• Zahlreiche Studien belegen, dass Anti-CCP-Antikörper-Tests <strong>ein</strong>e äußerst hohe<br />

Spezifität in Bezug auf RA im Frühstadium, allerdings <strong>ein</strong>e relativ geringe Sensitivität<br />

aufweisen. Im Rahmen <strong>ein</strong>iger bisher noch unveröffentlichter Studien<br />

konnten Anti-CCP-Antikörper bis zu 10 Jahre vor Auftreten der ersten RA-Symptome<br />

festgestellt werden.<br />

• Offensichtlich weisen Anti-CCP-Antikörper auf <strong>ein</strong>e hohe Wahrsch<strong>ein</strong>lichkeit des<br />

Fortschreitens <strong>ein</strong>er undifferenzierten <strong>Arthritis</strong> zur RA hin und können daher die<br />

Diagnose von RA möglicherweise erleichtern.<br />

2.6 Vorhersagewert von RF und Anti-CCP-Antikörpern<br />

Die Behandlungsstrategien für rheumatoide <strong>Arthritis</strong> bewegen<br />

sich hin zu <strong>ein</strong>em aggressiveren Ansatz zu <strong>ein</strong>em früheren Zeitpunkt<br />

im Krankheitsverlauf als zuvor. Ebenfalls äußerst wichtig<br />

ist allerdings die Vorhersage des langfristigen Krankheitsausgangs<br />

auf individueller Ebene, um die optimale Behandlung auswählen<br />

zu können. Aus diesem Grund ist der Vorhersagewert von serologischen<br />

Markern wie RF oder Anti-CCP-Antikörpern von großem<br />

Interesse.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!