02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Basismerkmale der serologischen Analyse von RA<br />

Auf den Punkt gebracht<br />

Vorhersagewert von RF und Anti-CCP-Antikörpern<br />

• Serum-IgM-RF kann dem Beginn von RA um mehrere Jahre vorausgehen. In den<br />

ersten beiden Jahren von RA korreliert Serum-RF nicht mit der Krankheitsaktivität.<br />

Bei manifester RA geht Serum-RF häufig mit Vaskulitis und Rheumaknoten<br />

<strong>ein</strong>her und kann <strong>ein</strong> prädiktiver Marker für die systemische Erkrankung s<strong>ein</strong>. IgA-<br />

RF soll <strong>ein</strong> Marker für Schleimhautentzündung und Knochenerosionen s<strong>ein</strong>.<br />

• Es wurde nachgewiesen, dass Anti-CCP-Antikörper schwere, radiologisch sichtbare<br />

Schäden vorhersagen können. Diese Fähigkeit wurde auch von APF, AKA<br />

und Filaggrin-Antikörpern berichtet.<br />

• Ein gegenwärtiges Diskussionsthema bildet der Vorhersagewert von Anti-CCP-<br />

Antikörpern im Vergleich zu RF. In jedem Fall kommt der Bestimmung von Anti-<br />

CCP-Antikörpern neben dem RF <strong>ein</strong> zusätzlicher prognostischer Wert zu. Eine<br />

kombinierte Analyse von Anti-CCP-Antikörpern und IgM-RF gilt als vielversprechend.<br />

• Der Vorhersagewert von Anti-CCP-Antikörpern oder der Kombination aus Anti-<br />

CCP und RF besteht hauptsächlich darin, leichte Erkrankungen durch Ausschluss<br />

dieser Antikörper vorherzusagen.<br />

• In <strong>ein</strong>em Vorhersagemodell für permanente (erosive) RA von Visser und Mitarbeitern<br />

(2002) stellt die Anti-CCP-Positivität <strong>ein</strong>e von 7 Variablen dar. Dieses<br />

klinische Vorhersagemodell bietet die hervorragende Möglichkeit, bereits beim<br />

ersten Arztbesuch des Patienten zwischen drei Verlaufsformen von <strong>Arthritis</strong> zu<br />

unterscheiden: sich selbst limitierender <strong>Arthritis</strong>, permanenter, nicht erosiver<br />

<strong>Arthritis</strong> und permanenter, erosiver <strong>Arthritis</strong>.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!