02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Aktuelle Diagnostik auf dem Gebiet der RA<br />

76<br />

SLE <strong>Rheumatoide</strong> <strong>Arthritis</strong><br />

K<strong>ein</strong>e Knochenerosionen Erosive Gelenkerkrankung<br />

Wandernde <strong>Arthritis</strong> Permanente <strong>Arthritis</strong><br />

ANA (95<strong>–</strong>99 %); geringe Krankheitsspezifität<br />

dsDNA-Ak (70<strong>–</strong>90 %) <strong>–</strong><br />

Sm-Ak (ca. 25 %) <strong>–</strong><br />

Ak gegen ribosomales Prot<strong>ein</strong> P (15<strong>–</strong>40 %) <strong>–</strong><br />

RF (30 %)<br />

ANA (30 %)<br />

3.2.1.2 Sklerodermie (Systemische Sklerose)<br />

RF (ca. 75<strong>–</strong>80 %); geringe<br />

Krankheitsspezifität<br />

Klinische Merkmale<br />

Die Bezeichnung Sklerodermie bedeutet „Verhärtung der Haut“,<br />

was gleichzeitig das charakteristische Symptom der Krankheit<br />

ist. Die systemische Sklerose ist weltweit verbreitet mit <strong>ein</strong>er<br />

Prävalenz von 126<strong>–</strong>250/Million und <strong>ein</strong>er Inzidenzrate von 0,6<strong>–</strong><br />

19/100.000/Jahr. Die Prävalenz der Sklerodermie wird in Japan<br />

auf 7 Erkrankte pro Million Menschen geschätzt, während bei<br />

<strong>ein</strong>em nordamerikanischen Indianerstamm <strong>ein</strong>e Prävalenz von<br />

472 pro Million festgestellt wurde. Frauen bergen im Vergleich<br />

zu Männern <strong>ein</strong> drei- bis achtfaches Erkrankungsrisiko, wobei<br />

die Differenz bei jüngeren Altersgruppen größer ist. Die ersten<br />

Symptome treten normalerweise im Alter zwischen 30 und<br />

50 Jahren auf.<br />

Die Sklerodermie ist <strong>ein</strong>e multisystemische Krankheit, die durch<br />

<strong>ein</strong>e zunehmende Verdickung und Verhärtung der Haut gekennzeichnet<br />

ist und sich häufig auf die viszeralen Organe ausbreitet.<br />

Bei nahezu allen Sklerodermie-Patienten tritt das Raynaud-<br />

Phänomen auf. Das charakteristische Merkmal dieses Phänomens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!