02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Was ist rheumatoide <strong>Arthritis</strong>?<br />

1.4.2 NSAIDs (NSAR)<br />

NSAIDs (non-steroidal anti-inflammatory drugs) werden im Deutschen<br />

auch als nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) bezeichnet.<br />

Sie hemmen die Entzündung und wirken gleichzeitig schmerzlindernd,<br />

haben jedoch k<strong>ein</strong>e signifikant modifizierende Wirkung<br />

auf den zu Grunde liegenden Krankheitsprozess. Während Patienten<br />

mit neu diagnostizierter RA in der Vergangenheit ausschließlich<br />

mit NSAIDs behandelt wurden, geht der jüngste Trend dahin,<br />

bereits im frühen Krankheitsstadium DMARDs <strong>ein</strong>zusetzen, insbesondere<br />

bei Patienten mit schlechten Prognosen. NSAIDs bieten<br />

kurzfristige Besserung in dem Zeitraum, bevor DMARDs ihre<br />

Wirkung zeigen (mehrere Wochen oder Monate). Es gehört zur<br />

anerkannten Praxis, RA-Patienten über den gesamten Krankheitsverlauf<br />

hinweg mit NSAIDs zu behandeln. Hinweise deuten auf<br />

die Wahrsch<strong>ein</strong>lichkeit hin, dass sich die entzündungshemmenden<br />

Effekte von NSAIDs zur Wirkung von DMARDs addieren. Häufig<br />

müssen mehrere NSAIDs ausprobiert werden, um die richtige<br />

Therapie für den <strong>ein</strong>zelnen Patienten zu finden.<br />

Zu den NSAIDs gehören Naproxen (Naprosyn ® etc.), Ibuprofen<br />

(Brufen ® , Nurofen ® , Motrin ® etc.), Diclofenac (Voltaren ® ,<br />

Diclomax ® etc.), Indometacin (Indocid ® etc.), Nabumeton<br />

(Reliflex ® etc.), Piroxicam (Feldene ® ) und Aspirin. Sie hemmen<br />

die Cyclooxygenasen, die (die von Membranlipiden freigesetzte)<br />

Arachidonsäure in Prostaglandine und Prostacycline umwandeln,<br />

die ihrerseits als Mediatoren bei Entzündungen, Fieber und<br />

Schmerzen fungieren (COX-Hemmer).<br />

NSAIDs sind die am häufigsten verschriebenen Arzneimittel<br />

gegen arthritische Schmerzen. Sie bilden die weltweit am häufigsten<br />

verordnete Substanzklasse. Schätzungen zufolge verwenden<br />

zwei bis vier Millionen US-Amerikaner und 30 Millionen<br />

Menschen weltweit täglich NSAIDs.<br />

Nachfolgend sind die schädlichen Nebenwirkungen traditioneller<br />

NSAIDs aufgelistet:<br />

<strong>–</strong> Geschwürbildung, Blutung, Perforation oder Obstruktion<br />

des oberen Magen-Darm-Trakts<br />

<strong>–</strong> Nierenschäden<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!