02.12.2012 Aufrufe

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

Rheumatoide Arthritis – ein Handbuch - Phadia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Aktuelle Diagnostik auf dem Gebiet der RA<br />

behandelt werden. Die Therapie besteht aus <strong>ein</strong>er hohen Dosis von<br />

Kortikosteroiden (Prednison) über <strong>ein</strong>en Zeitraum von etwa zwei<br />

Monaten und anschließender Reduzierung der Dosis. Bei richtiger<br />

Behandlung sind Rezidive der Horton-Riesenzellarteriitis selten.<br />

Konventionelle Unterscheidung zwischen Polymyalgia rheumatica und RA<br />

(ohne Berücksichtigung von Anti-CCP-Antikörpern)<br />

Eine Unterscheidungsmöglichkeit zwischen Polymyalgia rheumatica<br />

und rheumatoider <strong>Arthritis</strong> ergibt sich aus den unterschiedlichen<br />

anatomischen Regionen, die jeweils betroffen sind.<br />

Während bei rheumatoider <strong>Arthritis</strong> <strong>ein</strong>e symmetrische Beteiligung<br />

vorwiegend von Händen und Füßen vorliegt, zeigen sich<br />

die Symptome von Polymyalgia rheumatica hauptsächlich in den<br />

Schultern und in der Hüftgegend. Darüber hinaus unterscheidet<br />

sich die Polymyalgia rheumatica von rheumatoider <strong>Arthritis</strong> durch<br />

das typische Fehlen von Synovitis der kl<strong>ein</strong>en Gelenke, erosiver<br />

oder zerstörender Krankheit, Rheumafaktor und Rheumaknoten.<br />

Weitere Hilfen bei der Differenzierung bieten Skelettszintigraphie<br />

und Ultraschalluntersuchung der Schulter. Schließlich ist bei Polymyalgia<br />

rheumatica die BSG drastisch erhöht, und es ist <strong>ein</strong> sehr<br />

schnelles Ansprechen auf Kortikosteroide zu beobachten.<br />

Polymyalgia rheumatica und rheumatoide <strong>Arthritis</strong> können<br />

gleichzeitig auftreten und ihre Klassifizierung stellt in manchen<br />

Fällen <strong>ein</strong> Problem dar. Besonders RA-Patienten mit spätem<br />

Krankheitsbeginn können unter polymyalgischen Symptomen<br />

leiden, die manchmal nur schwer von Polymyalgia rheumatica zu<br />

unterscheiden sind. Derzeit stehen k<strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>deutigen klinischen<br />

Merkmale oder Routinelabormarker zur Verfügung, die <strong>ein</strong>e frühe<br />

Unterscheidung zwischen Polymyalgia rheumatica und RA mit<br />

polymyalgischem Beginn erlauben.<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!