13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flexibilisierung der Planung für eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung 112Tabelle 7: Aussagen des Indikators Nachhaltige SiedlungsflächenentwicklungDurch den Vergleich dieser Kennzahlen über einen längeren Zeitraum hinweg könnenbeispielsweise Aussagen zur Zunahme der Siedlungsfläche, zur Zunahme vonWohn- und Nutzflächenentwicklung im Verhältnis zur Siedlungsfläche oder zur Veränderungdes Anteils an Erholungsflächen im Siedlungsbereich getroffen und imHinblick auf die Zielerreichung bewertet werden. Darauf aufbauend können geeigneteMaßnahmen eingeleitet werden. So kann beispielsweise ein kompakter Siedlungskörperentwickelt werden, der durch die kurzen Wege auch den Klimaschutzunterstützt.Analog dazu können auch Indikatoren zur Anpassung an den Klimawandel entwickeltwerden, z. B. Anzahl der mit einer Informationskampagne erreichten Personenoder der Veränderung des Gebäudebestands im überschwemmungsgefährdeten Bereich(Fleischhauer 2003).Bezug zum KlimawandelMonitoring <strong>ist</strong> insbesondere bei der zeitlichen Staffelung der Inanspruchnahme vonFlächen (siehe Abschnitt 2.1 Konzept der sequenziellen Realisierung von Planinhalten),aber auch zur Beobachtung räumlicher Effekte des Klimawandels sinnvoll.Gegenstand eines klimawandelbezogenen Monitorings auf Ebene der Stadtentwicklungwären somit alle klimasensiblen und stadtentwicklungsrelevanten Kenngrößenwie Veränderung der Wohn- oder Arbeitsbevölkerung, Anteil alter Menschen, Veränderungder Bevölkerung in hochwassergefährdeten Bereichen usw.. Vorausset-Methoden BMVBS-Online-Publikation Nr. 16/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!