13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flexibilisierung der Planung für eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung 115mawandel nutzbar gemacht werden. So können in GrundstückskaufverträgenVereinbarungen über objektbezogene Anpassungsmaßnahmen ebenso getroffenwerden wie über das Erbbaurecht erst in der Zukunft womöglich konfliktträchtigeFlächennutzungen zeitlich begrenzt werden können.• Ein Konzept für die Entwicklung des Freiraums, der als Teil des Gemeindegebietsebenfalls Gegenstand der Stadtentwicklung <strong>ist</strong>, wichtige Ausgleichsfunktionenfür die bioklimatisch belasteten bebauten Bereiche wahrnimmt und derzugleich ebenfalls von Auswirkungen des Klimawandels betroffen <strong>ist</strong> (etwahinsichtlich des Grund- und Oberflächenwasserhaushalts, tour<strong>ist</strong>ischer Funktionen,Land- und Forstwirtschaft, Biotope etc.).Schlussfolgerungen BMVBS-Online-Publikation Nr. 16/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!