13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flexibilisierung der Planung für eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung 30Abbildung 2: Einstufung wachstumsabhängiger FNP Darstellungen, (hellblau) ohne Einstufung, (dunkelblau) langfr<strong>ist</strong>igeEntwicklung, (violett) strategische BauflächenreserveDie laufende Beobachtung der Bedarfsentwicklung sowie teilräumliche und sektoraleEntwicklungsplanungen zeigen außerdem weitere Bereiche auf, in denen hinsichtlichder geplanten Art der Flächennutzung, der Prioritäten der Flächeninanspruchnahmeoder des Einsatzes von Instrumenten der Planverwirklichung eine Überprüfungerfolgen sollte. Zurzeit lassen sich dabei u. a. die folgenden für die Flächennutzungsplanungrelevanten Handlungsfelder bestimmen:• Große neue Wohnungsbaustandorte werden im Flächennutzungsplan alslangfr<strong>ist</strong>ige Reserve für unvorhersehbare Entwicklungen vorgehalten.• Die im Flächennutzungsplan dargestellten Standorte für Gemeinbedarfseinrichtungenwerden im Rahmen teilräumlicher oder sektoraler Planungen regelmäßigüberprüft.(Senatsverwaltung für Stadtentwicklung 2009)Verfahren BMVBS-Online-Publikation Nr. 16/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!