13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flexibilisierung der Planung für eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung 133Übertragbarkeit auf die Anpassung an den Klimawandel:Für die Thematik Anpassung an den Klimawandel ließen sich ähnliche Ziele undMaßnahmen entwickeln, die bis zum Jahr 2050 umgesetzt werden müssen, um eineAnpassung an die dann eventuell eintretenden Folgen des Klimawandels gewährle<strong>ist</strong>enzu können. So können z. B. Grünflächen gesichert werden welche für dieKaltluftentstehung und Verteilung eine hohe Relevanz aufweisen und so helfen Hitzeinselnzu vermeiden. Zusätzlich könnten in die Grünflächen Retentionsflächen fürStarkregenereignisse integriert werden, die bei Bedarf geflutet werden, wodurchzusätzliche Abkühlungseffekte entstehen.Ansprechpartner:Stadt Freiburg im BreisgauKlaus HoppeTalstr. 479102 Freiburg(0761) 201-6140klaus.hoppe@stadt.freiburg.deAnhang BMVBS-Online-Publikation Nr. 16/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!