13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flexibilisierung der Planung für eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung 147Erbbaurecht: Stadt München Entwicklung eines Grundstücks in der Messestadt-RiemZiel der WOGENO-Mitglieder war die Realisierung eines Genossenschaftsprojektesin der Messestadt Riem. Die Eigentümergemeinschaft zeichnete sich durch die Besonderheitaus, dass Sie ein "autofreies Wohnen" in einer ökologischen Gemeinschaftpropagiert.Nach langen Verhandlungen entschloss sich die Stadt der WOGENO 1996 den Zuschlagfür das Gebiet zu geben und dieses in Erbbaurecht an die WOGENO zu übergeben.Der Pachtvertrag wurde auf 99 Jahre festgesetzt. Hierdurch fallen für dieWOGENO nur die günstigen Erbbauzinsens von 3,5 Prozent an, wodurch sich Quadratmeterpreisevon 250-850 € realisieren lassen, so dass eine Wohnung auch fürBewohner unterer Einkommensgruppen finanzierbar <strong>ist</strong>. Da es sich um ein gemeinschaftlichesWohnprojekt handelte haben die Bewohner während der Bauphase aktivan dem Projekt mitgearbeitet. So errichteten sie Fahrradschuppen, halfen beidem Innenausbau der Wohnungen und bepflanzten die Gärten.Abbildung 22: Entwurfsplan Wohnanlage Messestadt-RiemAnhang BMVBS-Online-Publikation Nr. 16/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!