13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flexibilisierung der Planung für eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung 160Kraft-Zörcher, LKV (2003) Planen im Bestand – Der einfache BebauungsplanURL: http://beck-online.beck.de/default.aspx?typ=reference&y=300&z=LKV&b=2003&s=456&n=1Krautzberger, M./Stüer, B. (2011): Neues Städtebaurecht des Bundes aus Gründen des Klimaschutzes: Gesetz zurFörderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden. In: BauR 9 2011Krautzberger, M./Stüer, B. (2011): Neues Städtebaurecht aus Gründen des Klimaschutzes: Gesetz zur Stärkungder klimagerechten Stadtentwicklung in den Gemeinden, In: BauR 2011.Krieger, Nils (2009): Bausteine eines kommunalen Flächenmanagements, PräsentationURL: http://hrz-vm112.hrz.uni-kassel.de/pub/bscw.cgi/d49698/2009_11_20_Krieger.pdfKullinger (1996): SEI – An International Environmental Bulletin. Transportation: Vision and Decisions, SchwedenLand Brandenburg; Min<strong>ist</strong>erium für Infrastruktur und Raumordnung (2006): Arbeitshilfe Bebauungsplan. PotsdamLandschaftsprogramm Saarland (2009)URL: http://www.saarland.de/dokumente/thema_geoportal/Landschaftsprogramm_Saar_06-09.pdf (10.07.2013)Laux, H. (2007): Entscheidungstheorie. 7. Auflage. Springer.Litschke/Kuttler (2008): On the reduction of urban particle concentration by vegetation A review. MetrologischeZeitschrift 17, 229-240Löchtefeld, S. (2009) : Backcasting – Ein Instrument zur Zukunftsgestaltung. In: Rietmann, S. und Hensen, G.:Werkstattbuch Familienzentrum – Methoden für die erfolgreiche Praxis.Laux, H. (2007): Entscheidungstheorie. 7. Auflage. Springer.Löhr, D. (2011): Ein Bodenfonds für die Ausgabe von Erbbaurechten als Instrument der Bodenpolitik., WorkingPaper, 2009, online: http://www.bf.uzh.ch/curemapplications/events/archive/2011-01-12/pdfs/Loehr_Dirk_Erbbaurecht.pdfMahammadzadeh, M./Chrischilles, E. (2012): Anpassung an den Klimawandel als Herausforderung für die RegionalundStadtplanung. Klimzug-Working Paper. Köln.MBWSV NRW (2012): Urbanes Grün in der integrierten Stadtentwicklung – Strategien, Projekte, InstrumenteURL: https://broschueren.Nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/mbwsv/urbanes-gruen-in-derintegrierten-stadtentwicklung/1507Müller, B. (2004): Neue Planungsformen im Prozess einer nachhaltigen Raumentwicklung unter veränderten Rahmenbedingungen– Plädoyer für eine anreizorientierte Mehrebenensteuerung. In: Müller, B., Löb, S., Zimmermann,K. (Hrsg.): Steuerung und Planung im Wandel. VS Verlag für Sozialwissenschaften.MUNLV – Min<strong>ist</strong>erium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW(2010): Aktion Klimaplus – NRW-Klimakommunen der Zukunft . Leitfaden für die Erstellung eines IntegriertenKlimaschutz- und Klimaanpassungskonzepts. Online verfügbar:http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/pdf/klimaanpassung.pdfMitschang, S. (2012): Beck'scher Online-Kommentar zu § 171a BauGB. In : Beck'scher Online-Kommentar BauGB;Spannowsky/Uechtritz (Hg.), Stand 01.12.2012Oefele, H. (1995): Handbuch des Erbbaurechts, 2. Auflage, C.H.Beck.Regionalverband Ruhr (2010): Handbuch Stadtklima Maßnahmen und Handlungskonzepte für Städte und Ballungsräumezur Anpassung an den Klimawandel, EssenRenn/Zwick (1997): Risiko und Technikakzeptanz, BonnRopertz, A. (2008): Transport atmosphärischer Spurenstoffe in eine innerstädtische Grünfläche eine Analyse mittelsoptischer Fernmessverfahren. Band 26 der Essener Ökologische Schriften. Westarp Wissenschaften.Scharnhauser Park, Ostfildern:URL:http://www.seg-ostfildern.de/infos/team/index.htmlURL:http://planung.ostfildern.de/portal_media/42_1_09_4__090710__SPT8_1AE__Begr%C3%BCndung_.pdfLiteratur- und Abbildungsverzeichnisse BMVBS-Online-Publikation Nr. 16/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!