13.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Download (PDF, 11MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flexibilisierung der Planung für eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung 131Backcasting: Stadt Freiburg, Klimaneutrale Stadt 2050Im Jahr 2010 hat sich die Stadt Freiburg für den Baden-Württembergischen Wettbewerb"Klimaneutrale Kommune" beworben. Ziel <strong>ist</strong> es, dass Städte und Kommuneneigene Strategien aufzeigen wie Sie ihren Energiebedarf bis 2050 CO 2 -neutralbereitstellen können. Im Sinne eines Backcasting wird in der Studie "Freiburg 2050– auf dem Weg zur Klimaneutralität" der gesamte Energieverbrauch der Stadt fürdas Jahr 2050 abgeleitet.Hierzu wurden der Studie zwei Szenarien zu Grunde gelegt. Ein Referenzszenariowelches vorsieht, dass die heutigen Aktivitäten von Bund, Land und Kommune fürden Klimaschutz bis zum Jahr 2050 wie bisher fortgeschrieben werden sowie einZielszenario. Dieses nimmt an, dass die Emissionen von Treibhausgasen aus demEnergiebedarf der Stadt bis 2050 gegenüber 1992 um mindestens 90 Prozent reduziertwerden. Nach der Methode des Backcasting beschreibt die Studie dann welcheVoraussetzungen und Entwicklungen nötig wären, damit Freiburg die Version derklimaneutralen Stadt bis 2050 erreichen kann.Hierzu werden in der Studie zahlreiche allgemeine Rahmendaten fortgeschrieben,wie beispielsweise die Bevölkerungs- und Wohnflächenentwicklung sowie das wirtschaftlicheWachstum. Weiterhin werden Annahmen über technische Fortschrittegetroffen die in einigen Sektoren zu erwarten sind, wie beispielsweise die Versorgungmit Strom ausschließlich durch erneuerbare Energien.Für das Zielszenario werden dann die wichtigsten Voraussetzungen beschrieben dieerfüllt sein müssen um das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.Abbildung 13: Zielszenario Endenergieverbrauch der Haushalte Stadt FreiburgAnhang BMVBS-Online-Publikation Nr. 16/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!